07.11.2019 - Wie sieht unsere Zukunft aus? Beziehungsweise – wie wollen wir, dass unsere Zukunft aussieht? Und wie verändert sich eine Gesellschaft im Klimawandel? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Referentinnen und Referenten des 2....
29.10.2019 - Die Klimakrise und die Politik – Schaffen Verbote die Veränderung? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigen sich während der Veranstaltung „Klimatalk – Was tun für unser Klima?“ Landesrat Rudi Anschober,...
24.10.2019 - Fridays For Future – dank Klimaaktivistin Greta Thunberg steht der Klimawandel wieder im Rampenlicht. Die bisher größte Aktion der Bewegung hat am 27. September 2019 stattgefunden. Zum Ende der Earth Week, die ganz im Namen des Klimaschutzes...
24.10.2019 - Diskussionsrunde mit Landesrat Rudi Anschober, Gunter Amesberger, Direktor des Städtebundes OÖ, Heinz Plöderl, Sektionsvorsitzender der Architekten für OÖ und SBG, Stefan Hutter, Vorstandsobmann der WSG und Kathrin Kleboth vom...
24.10.2019 - In einer Talkrunde sprechen Betül Bretschneider (Architektin und Forscherin), Thomas Duschlbauer (Journalist), Helga Fassbinder (Professorin für Stadterneuerung und Stadtplanung), die beiden Landschaftsarchitekten Andreas Kipar sowie Gerhard...
24.10.2019 - Zu diesem Thema referierte Helga Fassbinder, Professorin für Stadterneuerung und Stadtplanung an den Universitäten Hamburg und Eindhoven am OÖ. Umweltkongress 2019. Eines ihrer Projekte ist beispielsweise die Biotope City am Wiener Berg. Sie...
24.10.2019 - Ein Vortrag von Gerhard Hauber beim OÖ. Umweltkongress 2019. Gerhard Haubner ist Landschaftsarchitekt im Studio Dreiseitl. Sein Schwerpunkt liegt darauf, nachhaltige Strukturen im städtischen Umfeld bestmöglich zu integrieren und lebenswerte...
24.10.2019 - Begrüßung durch Ulrike Jäger-Urban, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft und einführende Worte von LR Rudi Anschober. Impulsvortrag von Andreas Kipar am OÖ Umweltkongress 2019. Er ist Gründer und Kreativdirektor des Landschaftsbüros LAND,...
07.10.2019 - Auswirkungen des Klimawandels sind heute bereits spürbar. Als Beispiel dafür fand am 4. September ein Lokalaugenschein im Wald am Pfenningberg statt. Unter dem Titel „Klimakrise Wald“ unterhalten sich Landesrat Rudi Anschober, Dr. Eduard...
26.09.2019 - Nach der Konferenz zum Thema „Klimaschutz JETZT“ kam das Publikum zu Wort. Gemeinderäte, Fridays For Future- Aktivisten und viele weitere haben Vorschläge und Fragen gestellt. Beantwortet wurden diese von Landesrat Rudi Anschober sowie den...
26.09.2019 - Was muss in Oberösterreich getan werden, um unsere Zukunft zu retten? Diese Fragestellung hat die Konferenz mit dem Titel „Klimaschutz JETZT“ bearbeitet. Am 19. September 2019 hat Rudi Anschober eingeladen, verschiedensten Referentinnen und...
19.09.2019 - Wie sieht unsere Welt im Jahr 2100 aus? Welche Szenarien sind zu erwarten, wenn wir nicht in den Klimawandel eingreifen? Über diese Fragen und weitere unterhielten sich Landesrat Rudolf Anschober, Gerhard Wotawa vom ZAMG und Vorstand des Climate...
18.09.2019 - Als Auftakt zum neuen Schuljahr haben die Organisator*innen der Fridays For Future Regionalgruppe Linz gemeinsam mit dem Ars Electronica Center eine Aktion gestartet: nämlich einen climate shutdown während des Ars Electronica Festivals. Das...