24.06.2014 - Inhalt: Österreich gilt als einer der Gewinner der Krise. Die Arbeitsmarktsituation ist vergleichsweise gut. Pernicka zeigt, wie die Sozialpartnerschaft und die besondere institutionelle Einbindung einerseits in der Krise ein Erfolgsmodell ist,...
24.06.2014 - Inhalt: Die durch die Finanz- und Wirtschaftskrise teils drastisch gestiegene Arbeitslosigkeit beeinträchtigt nicht nur die soziale Integration der unmittelbar Betroffenen, sondern erhöht auch den Druck auf diejenigen erheblich, die in...
24.06.2014 - Inhalt: Die alte Arbeitsgesellschaft des ‚Golden Age‘ (Eric Hobsbawm), in der sich der Bürger über gesicherte fordistische Arbeitsplätze reproduzieren konnte, existiert nur noch in Umrissen. Engler zieht aus dem massenhaften Wegfall fester...
23.03.2014 - Am 8. März 2014 beteiligten wir uns am Internationalen Frauentag mit einem Radioballett am Linzer Hauptplatz. Fotos hier: www.feminismus-krawall.at/8-maerz-2014-radioballett/ Das Radioballett ist eine performative Protestform, bei der es darum...
20.02.2014 - 8. März 2014 – Der Internationale Frauentag auf Radio FRO 105.0. Feminismus und Krawall im Radio und ein Rrrradioballett!! – AUF DER TRANSFLÄCHE – Mehr Infos: http://www.fro.at/article.php?id=7175 Jingle Production by Veronika...
13.03.2012 - Anlässlich des 101. Frauentages haben sich die Österreichischen Dialektautorinnen und Redakteurinnen der Wiener Obdachlosenzeitung Augustin zusammengefunden um gemeinsam einen Leseabend zu veranstalten. Dieser fand am Freitag, den 2. März im...
02.03.2012 - Der heutige erste März ist der Tag des Transnationalen Migranten und Migrantinnenstreiks für gleiche Rechte, gegen Rassismus. Auch bekannt als „Ein Tag ohne uns“, wo Migranten und Migrantinnen – mit und ohne Papieren – zu...
08.11.2011 - „Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigungen: lebbar, frei von Tabus oder Diskriminierung?“ Dieser Frage stellten sich am 11. Oktober im Ursulinenhof in Linz sechs DiskutantInnen. In dieser Stunde hören sie Ausschnitte dieses...
17.10.2011 - Anlässlich des „Global Action Day“ haben wir uns ExpertInnen ins Studio geladen und via Liveschaltungen in einige europäische Städte hineingehört. Gast waren, Judith Vorbach (Ökonomin), Thomas Erlach (Betriebsrat und...
15.10.2011 - Anlässlich des internationalen Protesttages gegen die kapitalistische Krise haben wir uns Sepp Wall-Strasser ins Studio geholt. Sepp ist Leiter der Abteilung für Weiterbildung und Zukunftsfragen beim ÖGB-Oberösterreich. Mit ihm sprachen wir...
01.06.2011 - Eva Immervoll im Gespräch über die Kulturplattform Oberösterreich sowie Probleme und Perspektiven in der Kulturarbeit.
10.03.2011 - Eine Gruppe von Studierenden an der KTU-Linz, also an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz, präsentiert zum 100. internationalen Frauentag ein Projekt, in dem es um die Präsenz wissenschaftlichen Schaffens von Frauen in den...
15.05.2009 - Ein Beitrag der die Forderungen des Bündnis gegen Polizeigewalt und für Demonstrationsfreiheit transportiert. Ankündigung der Demonstration am 16. Mai 10:30 Uhr „WIDERSTAND STATT NAZILAND“ vom Volksgarten zum Designcenter, wo an...
12.12.2008 - Interview mit Dieter Schrage und Norbert Siegl vom Institut für Graffiti-Forschung. – http://www.graffitieuropa.org/ zur Ausstellung graffiti.rechts.extrem, die sich mit Graffiti als selbstermächtigender Kommunikationsform beschäftigt....