25.10.2012 - Heute wollen wir uns mit dem europäischen Waffenhandel beschäftigen, der neben dem Menschenhandel, der Prostitution und dem Handel mit Drogen einer der lukrativsten Geschäfte überhaupt ist.
08.10.2012 - Der kurdische Menschenrechtsaktivist und Asylsuchende in Österreich, Ali Yesil, wurde in Auslieferungshaft genommen und befindet sich im Hungerstreik. Gegen die Auslieferung von Menschenrechtsaktivistinnen in Tod, Folter und Armut ist der Slogan...
04.09.2012 - Der Bericht von Fabien Didier Yene ist der Bericht eines Betroffenen. Er hat die Sahara durchquert, seine Geschichte erzählt von Rassismus, Ausbeutung, Betrug aber auch von Solidarität und Freundschaft.
16.08.2012 - Die spezifische Situation der Flüchtlinge und ArbeitsmigrantInnen aus den nordafrikanischen Staaten in Innsbruck. Im Gespräch mit Mor Dieye, Streetworker in Innsbruck.
12.07.2012 - Was Dublin II jedoch mit den betroffenen Menschen macht, läßt sich erst dann nachvollziehen, wenn man sich mit den konkreten Lebensgeschichten der Flüchtlinge beschäftigt. Heute beschäftigen wir uns mit der Geschichte von Hassan. Hassan...
07.05.2012 - Rumänien ist nach wie vor Ausgangspunkt illegaler Migration. Das liegt vor allem daran, dass Rumänien nach wie vor ein Zentrum des Menschenhandels ist.
30.04.2012 - Der erste Mai – Kampftag der ArbeiterInnen. Ein kurzer historischer Abriss und Überlegungen zur Spaltung der arbeitenden Bevölkerung durch rassistische und sexistische Diskurse.
07.03.2012 - Zum Internationalen Frauentag: Migrations- und Fluchtbedingungen von Frauen. Quellen: UNHCR Human Right watch no-racism.net Didier Yene: Bis an die Grenzen, 2008