27.04.2016 - Rechtsextremismus – Prävention und politische Bildung Unter diesem Titel veranstaltet der Infoladen Wels und die Welser Initiative gegen Faschismus am 28.4.2016 ab 19 Uhr im Medienkulturhaus Wels eine Buchpräsentation. Die Wiener...
25.04.2016 - Um sich dem Thema Glücksspiel und Spielsucht fachlich adäquat anzunähern, hat Christian Aichmayr mit der Gesundheitspsychologin und Klinischen Psychologin Maga Eliane Eder-Manser und dem Sozialarbeiter Mag. Helmut Schober von der...
22.04.2016 - Wenn die Ärmsten der Armen ausgegrenzt werden – wie etwa in Linz durch das sogenannte „Sektorale Bettelverbot“ – oder aber auch durch die Ausbeutung von Arbeiter*innen außerhalb Europas und des sog. „Westens“...
22.04.2016 - Wenn europäische Unternehmen in Ländern produzieren lassen, in denen aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen Fabrikbrände ausbrechen, wenn einsturzgefährdete Gebäude ArbeiterInnen begraben, weil sie trotz Einsturzgefahr in der Fabrik...
14.04.2016 - Europe, what is your destiny? Das Film Festival Crossing Europe 2016 steht vor der Tür! Von 20. bis 25. April werden über 160 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme im Moviemento und City Kino gezeigt. Festivalleiterin Christine Dollhofer und...
14.04.2016 - Ena Rogalo hat uns in dieser Sendung den Integrationsbericht für’s Jahr 2015 vorgestellt. Außerdem beschäftigten wir uns mit aktuellen Protesten in Paris. Die Stadt Linz hat viele Gesichter Das merkt man u.a. auch daran, dass in ihr...
01.04.2016 - Ein sektorales Bettelverbot in Linz ist so gut wie fix. Thomas Diesenreiter von der Bettellobby OÖ ist dazu im Studio. // Wir können doch nicht alle nehmen – Ausschnitte aus Lesung und Diskussion mit Autorin und Journalistin Livia Klingl....
01.04.2016 - Bereits im April 2013 ist das Schwarzbuch Raiffeisen der Autoren Clemens Staudinger und Lutz Holzinger erschienen. In diversen Gesprächen mit Gewerkschaftsfunktionären fand zuletzt immer wieder einmal der Raiffeisenkonzern Erwähnung. Christian...
31.03.2016 - Die Krise der Menschenrechte, Kürzungen von Sozialleistungen und der zunehmende Demokratieabbau kennzeichnen gegenwärtig eine politische Entwicklung. Dieser ist mit Protest und Widerspruch zu begegnen. Damit sind auch Freie Medien gefordert....
25.03.2016 - Im Buch Women, Street, Art & Studio (2014, Verlag der Provinz, Hinterleitner, Halgand, Leidenfrost), welches auch bei einer Präsentation (12.3.) und einer Podiumsdiskussion (13.3.) innerhalb des Next Comic Festivals 2016 genauer vorgestellt...
24.03.2016 - In Linz findet am 9. April 2016 im Neuen Rathaus ab 07.30 Uhr das 2. Linzer Burnout-Symposium statt! Marion Humer aus Wels ist Klinische- und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin, Lerntherapeutin und Trainerin/Coach im Jugend- und ...
22.03.2016 - Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired Auf der Website des Moviemento Kinos in Linz ist der Film so angekündigt: „Die Doku spürt den Sehnsüchten und Ängsten der heutigen vernetzten Welt nach und dreht dafür die Zeit mehr als...
22.03.2016 - Lisbeth N. Trallori hat ihr neues Buch „Der Körper als Ware. Feministische Interventionen“ (Mandelbaum Verlag) am 9. März 2016 im Ernst Kofer Heim in Linz präsentiert. „Seit der ökonomischen Durchdringung des Körpers und...
17.03.2016 - Martin Gstöttner, der Landessprecher der AUGE/UG in Oberösterreich, ist heute Gast bei FROZine und legt seine Überlegungen zur zweimal jährlichen Zeitumstellung Winterzeit/Sommerzeit und Sommerzeit/Winterzeit dar. Welche Auswirkungen hat die...