23.12.2022 - Zu Gast im Studio: Rudi Hemetsberger, Bürgermeister der Gemeinde Attersee. Wir sprechen mit ihm über die Klimastrategie der Gemeinde Attersee, über Klimaschutz-Maßnahmen und große 'Brocken', die noch vor uns liegen.
21.11.2022 - Wie kann eine Gemeinde eine Klimastrategie erstellen, die zur ihr passt, und diese auch erfolgreich umsetzen? beteiligte Ausschüsse mitnehmen (nicht „aufs Aug drücken“) – Bevölkerung mitnehmen! Wer hat euch dabei geholfen? Pilot-Projekt...
25.10.2022 - Es tut sich was in Sachen Zukunft rund um den Mondsee: ein Postbusshuttle sorgt für einen komfortablen Umstieg auf Öffis und die Bürger-Klima-Initiative "Green Makes" sorgt für den entsprechenden Bewusstseinswandel.
31.08.2022 - Energiegemeinschaften – Klimafonds Koordinierungsstelle Stephan Heidler (kurz EEG): Was ist eine EEG, was macht die Koordinierungsstelle? Vorteile und rechtliche Grundlagen von EEG´s, wie kann eine EEG gegründet werden? 47...
30.03.2022 - Seit April 2020 ist unser Gast, die Gmundnerin Martina Prechtl-Grundnig als Geschäftsführerin des Dachverbands für Erneuerbare Energie Österreich tätig Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ): ist der Zusammenschluss der...
23.02.2022 - Klimaziele und Klimastrategie von Gemeinden: Ausgehend von den internationalen und EU- Klimazielen, verfolgt Österreich die Ziele 100 % Strom aus erneuerbarer Energie bis 2030 und Klimaneutralität bis 2040 auch bei der Mobilität, was kann bzw....
19.01.2022 - Über KEMVA V. Weiterführung und Erneuerbare Energiegemeinschaften mit Sybille Chiari Vorstellung Sybille, Weiterführung KEM weitere Themen: Cohousing- wie lebt man am Belehof Regau?, SOLAWI, Sauber Heizen für alle, Energiegemeinschaften: Wie...