20.06.2022 - Frauen sprechen über ihr Verständnis von Arbeit. Wie wurde die Berufstätigkeit von Frauen in der eigenen Familie früher gesehen und wie ist das heute? Darüber berichten in dieser Sendung drei Frauen, die in Salzburg leben, nämlich: Astrid,...
06.05.2022 - Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. Das Recht auf Schutz vor Verfolgung muss für alle Geflüchteten gelten. Das fordern mehr als 90 NGOs in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Denn Politik und Medien unterscheiden immer öfter zwischen...
17.03.2022 - Olivia Keglevic von der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Salzburg spricht über Care Arbeit und das Projekt Akkma aus den Philippinen, das das diesjährige Schwerpunktprojekt der Aktion Familienfasttag der kfb ist. Nähere Information...
24.01.2020 - Der Betriebsseelsorger Heiner Sternemann stellt sich in der Sendung den Fragen des Soziologen Dominik Gruber. Es werden Sinn, Positionierung und Perspektiven von Betriebsseelsorge beleuchtet und ihr Einsatz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer...
25.01.2019 - Im Rahmen des Religionsunterrichts führten die Schüler der Klasse 4AHEL ein Interviewprojekt im Itzlinger Jugendzentrum Corner beim TechnoZ in der Austraße Salzburg durch. Frau Verena Mandl, Pastoralassistentin und für die...
11.12.2018 - Zum Thema Arbeitszeitgesetz und Sonntagsruhe ist Mag. Heiner Sternemann zu Gast. Er ist Betriebsseelsorger in der Katholischen Aktion der Erzdiözese Salzburg und stellt sich den Fragen von Christoph Kandlbinder (Katholische Männerbewegung...
17.09.2018 - Kaum ein Haus in Salzburg ist gesellschaftspolitisch so vielseitig wie das ABZ – Haus der Möglichkeiten – in Itzling. Kulturarbeit im Stadtteil, Engagement für Arbeitslose und Betriebsseelsorge haben hier ein Zuhause. Die...
22.12.2017 - Christina Pürgy – soziokulturelle Stadtteilarbeit in Itzling – hat sich mit Anita und Albert vom CHOR d’ACCORD getroffen. Im Interview erzählen sie vom wohl spannendsten Chorprojekt Salzburgs, wie Soundpainiting, eine spezielle...
22.12.2017 - In Zeiten des Turbokapitalismus braucht es alle vorhandenen Kräfte um lenkend und ausgleichend einzugreifen. Das tut der Betriebsseelsorger der Erzdiözese Salzburg Heiner Sternemann aus seinem persönlichen Selbstverständnis und professionellen...
28.04.2017 - In einem mehr-teiligen Forumtheaterprojekt befasst sich die Antidiskriminierungsstelle Salzburg mit dem Thema „Lehrstellensuche für Menschen mit Migrations- und Fluchtbiografie“. Für die Sendereihe Radio Melete produzierte Fatma...
16.01.2017 - Seit 8 Jahren Jahren gärtnern Menschen aus Itzling in unmittelbarer Nähe des ABZ – Haus der Möglichkeiten im öffentlichen Raum. Im Lauf der Zeit haben die GemeinschaftsgärtnerInnen viel Erfahrung in pflanzerischer wie menschlicher...
22.03.2016 - Eines der drängendsten Probleme in unserer heutigen Zeit ist das Problem der Erwerbsarbeitslosigkeit. So steigt seit Jahren steigt die Arbeitslosigkeit in Österreich an, während viele Lebensbereiche dringend mehr an menschlichem Zeitaufwand...
17.02.2016 - „Sprache & Freundschaft“ – unter diesem Titel startet derzeit ein neues salzburgweites Pilotprojekt. Wie können Menschen und Einrichtungen dabei unterstützt werden in ihren Räumen und Umgebungen Deutschkurse und andere...