23.12.2016 - Thema des Monats: Rückblick auf das Bildungsjahr 2016 Bildungsreform Klage freier Schulen auf finanzielle Gleichstellung Das nächste PISA-Desaster 2. Nie-mehr-Schule Aktionstag Mein Senf zu allem: PISA – was nun? Die etwas anderen Lehren...
17.11.2016 - Guter Rat: Individualantrag von 38 freien Schulen und 3 Dachverbänden beim VfGH auf finanzielle Gleichstelung mit den konfessionellen Privatschulen
17.11.2016 - Thema des Monats: Zusammenfassung der Tagung „Angekommen – Flüchtlingskinder im Kindergartenalltag begleiten“ am Institut für Kindergarten- und Hortpädagogik am 8.11.16
17.11.2016 - Thema des Monats: Zusammenfassung der Tagung „Angekommen – Flüchtlingskinder im Kindergartenalltag begleiten“ am Institut für Kindergarten- und Hortpädagogik am 8.11.16 Beste Bildung: André Stern im Interview über seine...
20.10.2016 - Thema des Monats: Bericht von der Tagung „Kinderrechte im Bildungsraum: propagiert – realisiert?“ an der Uni Wien am 12.10.16; Gespräche mit Maga. Zuzana Kobesova über die ersten Ergebnisse der von ihr erstellten Studie und...
19.10.2016 - Thema des Monats: Bericht von der Tagung „Kinderrechte im Bildungsraum: propagiert – realisiert?“ an der Uni Wien am 12.10.16; Gespräch mit Univ.-Prof. Ilse Schrittesser über ihr Resümee und die nächsten Schritte....
21.09.2016 - Impulsvortrag von Bertrand Stern während der Abschlusveranstaltung des 2. Nie-mehr-Schule-Aktionstages am Internationalen Tag der Bildungsfreiheit am 15.9.16 mit dem Titel „Lügen mit System? – Ein Aufruf zum Ausbruch aus der...
20.05.2016 - Thema des Monats: Im Gespräch mit dem freischaffenden Philosophen Bertrand Stern ergründe ich den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Pädagogik, Bildung und Schule.
20.05.2016 - Thema des Monats: Im Gespräch mit dem freischaffenden Philosophen Bertrand Stern ergründe ich den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Pädagogik, Bildung und Schule. Das eigentlich geplante Thema Inklusion wird in der Juni-Sendung behandelt....