14.12.2022 - Stefan Stadler, Scientific Expert bei Greenpeace Zentral- und Osteuropa im Interview mit Jutta Matysek
23.11.2022 - Lebendiger Boden als Chance - Vortrag von Gerald Dunst, Initiator und Obmann der Ökoregion Kaindorf in der Steiermark
09.11.2022 - Vortrag von Univ. Prof. Dr. Markus Mailer, Uni Innsbruck, mit dem Titel "CO2-neutrale Verkehrswende in Oberösterreich"
10.10.2022 - Diskussionsrunde über Klimagerechtigkeit, Systemwandel und neue Technologien mit Umweltministerin Gewessler. Im Rahmen der Talk-Reihe "future ethics" der Wiener Zeitung.
14.09.2022 - Vortrag von Sebastian Helgenberger vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung Potsdam und anschließender Podiumsdiskussion mit der Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb.
26.05.2022 - Spannende Vorträge zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen aus feministischer Sicht.
12.05.2022 - Gerechte Mobilität? Dr. Heinz Högelsberger, Verkehrsreferent der AK Wien im Gespräch
15.04.2022 - 2.Teil der Diskussion vom 27.3.2022 am Lobaucamp in Hirschstetten Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola...
15.04.2022 - 1.Teil der Diskussion vom 27.3.2022 am Lobaucamp in Hirschstetten Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola...
27.03.2022 - Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola Rackete (Aktivistin und Autorin), Phili Kaufmann (Jugendrat), Lucia...
22.02.2022 - Online-Pressegespräch des Forum Wissenschaft & Umwelt vom 14. Februar zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Stadtstraße Wien und den geplanten Lobautunnel.
13.01.2022 - Alle Reden von der Mahnwache am 2.1.2022 gegen den Brandanschlag auf den Witterungsschutz der KlimaaktivistInnen. Im zweiten Teil der Sendung: Interview mit Fr. Schlack von Amnesty International Österreich zu den SLAPP Klagen der Stadt Wien