Wegstrecken 360_16.01.2024
Wegstrecken Folge 358 im regnerisch-grauen November.
Alles wäre doch ganz einfach: Aus dem TINA-Konzept* ausbrechen, also endlich aufzuhören, nur in gewohnten Bahnen zu denken und vor allem: sofort und umfassend zu handeln (oder: eben nicht bzw. nur im Schneckentempo zu handeln oder...
19.04.2023 - Wegstrecken Folge 348: Nach der Sendung zum Salzburger S-Link im März wiederum eine große Bandbreite an Themen: Welche Regeln gelten fürs Überholen von Radfahrenden in Stadt und Land – bei nicht wenigen Autofahrenden hat sich noch nicht...
22.02.2023 - Wegstrecken 346: Diesmal, weil es einfach vieles gibt, das mir sprichwörtlich unter den Nägeln brennt, eine Sendung mit zwei fixen Themenblöcken: 1. Ein “Halbmodell” der ab 2026 auch in OÖ zum Einsatz gelangenden CITYLINK-Fahrzeuge von...
18.10.2022 - Diesmal eine auszugsweise Buchvorstellung und einiges mehr...
20.07.2022 - Wer im Sommer innerhalb Österreichs.....
16.02.2022 - Beschlagwortung wird noch ergänzt, ek
19.01.2022 - In welchen Bereichen ist Elektromobilität sinnvoll? In welchen Bereichen handelt es sich um Augenauswischerei, um einen Wandel im Mobilitäts- und Konsumverhalten vorzutäuschen. Ein Wandel, der allerdings nicht praktikabel ist, wenn der Umstieg...
17.08.2021 - Sendung zum Thema Barrierefreiheit bzw. deren Mangel auf Bahnhöfen. Zu Gast im Studio war Mag. Franz Hammerschmid, u.a. Stabsleiter Kommunikation ÖBB-Infrastruktur. Ausgangspunkt des Gespräches bzw. der Einladung an Herrn Hammerschmid war meine...
21.07.2021 - Keine Sorge: ich belange Sie nicht mit Katastrophenberichten. Denen wir ohnedies zusehends weniger auskommen werden können. System change, not climate change? a) gerne, doch in welchem System, mit welchen Mitteln? b) climate change ist schon auf...
16.06.2021 - Manchmal komme ich mir vor wie im falschen Film…. Entschuldigt/Entschuldigen Sie diese Platitüde, aber mir fehlt die Lust, mich „gewählter“ auszudrücken. Auslöser für meinen Unmut gibt es einige: Die „grünen ÖBB“ haben aus...
25.03.2021 - Es tut sich einiges: Land OÖ und Klimaschutzministerium haben ein Infrastrukturpaket vereinbart, das eine Einigung über die Einführung des 1-2-3 Tickets sowie die Errichtung der Anbindung der Mühlkreisbahn an den Hauptbahnhof und die...