13.03.2023 - Inwieweit wurde der Ost-West-Konflikt in Afrika über Kurzwelle ausgetragen? Mit dieser Frage hat sich Monika Andlinger im Fernstudium beschäftigt und eine Hausarbeit darüber geschrieben. Für alle Hörerinnen und Hörer, die sich mit dem Thema...
13.03.2023 - Für viele Menschen ist der Weltfrauentag am 08. März ein Pflichttermin. Feminismus betrifft nicht nur Frauen, sondern die Gleichberechtigung aller. Marie-Therese Jahn, Redakteurin beim Freien Radio Freistadt und bei DORFTV, hat die...
09.03.2023 - Zu Gast bei Astrid Gaisberger ist Helga Schürz, langjährige Mitarbeiterin im Katholischen Bildungswerk OÖ. Sie ist seit einem Jahr im Ruhestand, absolviert gerade mit Begeisterung die Ausbildung zur SelbA-Trainerin und berichtet über den...
08.03.2023 - Langsam aber sicher erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und überall treffen wir jetzt auf die Grüne Kraft der Pflanzen, die uns Hildegard von Bingen so sehr ans Herz legt. Also greifen wir zu und machen wir uns fit für den Frühling. Dazu...
07.03.2023 - Fraustadt Freistadt feiert den Weltfrauentag und dafür ist ein buntes Programm am und anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März und darüber hinaus geplant. Am Mittwoch, dem 08.März um 19:00 im Foyer im Salzhof, will die...
04.03.2023 - Johann Joseph Fux – Leben und Werk Johann Josef Fux hat am Kaiserhof von Wien die europäische Barockmusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mitgestaltet und beeinflusst. In dieser Sendung wird ein Einblick auf seine...
02.03.2023 - Die Deutsche Klimaforscherin Claudia Kammann erklärt was die Veränderungen des Klimas für die Pflanzen, für Vegetation und Böden bedeuten und welche Auswirkungen es dadurch auf die Nahrungsmittelproduktion gibt. Die Veranstaltung Lebendiger...
02.03.2023 - Es spricht Harald Geissler. Er hat eine Erneuerbare Energiegemeinschaft gegründet. Danach kommt Stefan Unterhuber er ist Mitbegründer der Erneuerbaren Energiegemeinschaft Bad Schallerbach. Dann spricht Ronald Wipplinger vom Klimabündnis über...
02.03.2023 - Elke Plöchl, langjährige Trainerin im Frauenberufszentrum Freistadt, führt durch die heutige Radiosendung zum Thema Internationaler Frauentag von der Frauenberatungsstelle Babsi Freistadt. Wir alle haben Menschenrechte! Dazu gehören, frei von...
02.03.2023 - Wie halten Klimaaktivisten durch? Klimaaktionismus ist in den Medien. 2019 mit Fridays For Future. Dann die Letzte Generation und zuletzt in Lüzerarth in Deutschland. Manche bleiben lange, viele hören wieder auf. Selin Öker hat sich...
02.03.2023 - Mitglieder vom ÖBV – der österreichische Kleinbäuer:innen Verein, La Via Campesina und Farmers for Future kritisieren die derzeitige Agrarpolitik angesichts der Klimakrise, machen auf ihre Forderungen aufmerksam und setzen ein Zeichen für...
28.02.2023 - Einmal mehr reiht sich atomstopp_for_future ein in einen weltweiten Klimastreik – diesmal wieder in Linz. Start ist am Hauptbahnhof um SIEBEN nach ZWÖLF. Unter dem Leitsatz Tomorrow ist too late organisieren Fridays for Future Linz am 3. März...
23.02.2023 - Am Freitag und Samstag, dem 03. und 4. März, jeweils um 20:00, findet der alljährliche Kabarett- und Kleinkunstpreis, der sogenannte Frischling, in der Local Bühne Freistadt, statt. Eingeladen werden jedes Jahr vier Kleinkünstler*innen, die...
21.02.2023 - In dieser Sendung habe ich ausnahmsweise mal keinen Gast im Studio, sondern möchte euch erzählen, wie es überhaupt zum Kulturmix gekommen ist und mich einmal vorstellen. Diesmal, zur Halbzeit, habe ich mich sozusagen selbst zu Gast im Studio....