06.04.2023 - Welche Bräuche gibt es im Frühling? Menschen mit katholischer Glaubensrichtung feiern Ostern, und Menschen mit muslimischen Glauben feiern das Frühlingsfest, und dann Kermes. In Freistadt wird Kermes am 29., 30.04 und am 01.05. bei ATIB...
01.04.2023 - Folge 1 von 12 mit Literatur von Gertraud Klemm. Aus ihrem neuesten Werk „Einzeller“, soeben erschienen bei Kremayr&Scheriau. – „In Simone Hebenstreits neuer WG versammeln sich fünf Frauen aus verschiedenen...
30.03.2023 - Phil und Tanya Smythe von Heidelberg, Südafrika, auf der Durchreise von München nach Montenegro, sind zu Gast in Freistadt bei der Gebetsgruppe WIL im Gebetshaus Am Berg 4. Sie sind Schulgründer und stellen ihr Schulkonzept vor. Weiters...
29.03.2023 - Was kann unser Wald alles? Der Wald ist Rohstofflieferant, Klimaschützer, Artenschützer, Wasserspeicher und Erholungsgebiet in einem. All diese wichtigen Nutzen, aber auch eine allgemeine Wertschätzung für den Wald werden in der Waldpädagogik...
29.03.2023 - Nun leben wir durch den Ukrainekrieg, die Inflation und den zunehmend spürbaren Klimawandel in nicht gerade einfachen Zeiten und es erfüllt uns vieles mit Sorgen. In einer dunklen Nacht hinauszugehen und die Schönheit und Erhabenheit des...
28.03.2023 - Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden,...
28.03.2023 - Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der...
28.03.2023 - Wir sind auf einem „Highway zur Klimahölle“, sagt UN-Generalsekträr Gutteres. Trotzdem wird in Medien verhältnismäßig wenig über die Klimakrise berichtet. Eine Gruppe von Journalist:innen will das in Österreich ändern. Dafür haben sie...
20.03.2023 - Heute ist Monika Andlinger zu Gast im Büro des Vereins Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft und spricht mit Obfrau Alexandra Grill über den Verein, FrauStadt FreiStadt, Feminismus und und und… Die Musikauswahl zur heutigen Sendung Kulturmix...
20.03.2023 - Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseums in Linz, spricht über die Ausstellung „What the fem*?“. „What the Fem*? “thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023...
20.03.2023 - Die Ausstellung „What the Fem*?“ im Nordico Stadtmuseum Linz, thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023 möglich. Im Zuge der Ausstellung gab es eine Podiumsdiskussion am 16....
20.03.2023 - Die Jugendstrategie des Landes Oberösterreich, setzt auf die Meinung von jungen Menschen. Mit der Jugendstrategie gestaltet das Jugendservice einen Fahrplan für alle Themen, die für junge Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wichtig...
19.03.2023 - Mag. Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination spricht in seinem Vortrag über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Asylpolitik in Österreich.
18.03.2023 - Essen ist sinnliches Erlebnis, Lebensnotwendigkeit und eine alltägliche Handlung mit unterschätzter gesellschaftspolitischer Sprengkraft. Wie werden wir uns in Zukunft ernähren? Welchen Beitrag kann Essen für Nachhaltigkeit und globale...