12.12.2023 - In der Zeit, wo wir auf die längste Nacht des Jahres zusteuern und sich die Sonne auch tagsüber oft hinter Wolken oder Nebel versteckt, sollen wir alles tun, um zumindest unser Gemüt zu erhellen und unsere Gesundheit – die seelische wie die...
04.12.2023 - Ein Viertel Jahrhundert helfen mit Hand und Herz – unter diesem Motto standen die Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Sozialservice Freistadt am 9. November 2023. 25 Jahre Sozialservice Freistadt – 25 Jahre Hilfe und...
01.12.2023 - Atomkraft ist kein Weg aus der Klimakrise, sondern eine Sackgasse! So lautet der Titel einer Veranstaltung des Antiatomkomitees. Am Mittwoch dem 06. Dezember ab 18:30, im Salzhof Freistadt, wird im Rahmen von Impulsvorträgen, auf die Risiken und...
29.11.2023 - Franz von Assisi – gelebte Armut. Unzählige Bücher wurden über ihn verfasst und überliefert. Er war auch ein bedeutendes Filmmotiv. Worin besteht diese Faszination von Franz von Assisi? Mit: „Der Sonnengesang“ von Franz von...
29.11.2023 - Religiöse und kryptoreligiöse Überlegungen zum Advent. Neujahr der Kirche ist der 1. Advent. Das Leitthema im Dezember ist „Armut“.
28.11.2023 - Wenn dieser Tage die UN Weltklimakonferenz COP28 in Dubai startet, ist eine Industrie ganz vorne mit dabei – die Atomindustrie, respektive ihre eifrige Lobbyingmaschinerie. Dass ausgerechnet die Internationale Atomenergie Agentur IAEA hinter der...
24.11.2023 - Der Jugendcenter Unterstützungsverein Oberösterreich, kurz JCUV übernimmt das Jugendzentrum in Freistadt. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und schon bald öffnet das JUZ die Türen. Am Dienstag, dem 28. November gibt es einmal ein Soft...
24.11.2023 - In dieser Ausgabe von „Die Sonne und Wir“ spricht Maris Newerkla mit Gerald Ostermayer, dem Studiengangsleiter des Bachelorstudiums Automotive Computing an der FH Hagenberg. Die Diskussion konzentriert sich auf das Ziel des...
24.11.2023 - Hier hören Sie den dritten von 3 Teilen der Veranstaltung „Runter vom Gas. Die Verkehrssektor-Emissionen müssen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden, doch in Österreich stiegen sie zuletzt. Die Hoffnung auf Agrartreibstoffe und...
24.11.2023 - Hier hören Sie den zweiten von 3 Teilen der Veranstaltung „Runter vom Gas. Die Verkehrssektor-Emissionen müssen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden, doch in Österreich stiegen sie zuletzt. Die Hoffnung auf Agrartreibstoffe und...
24.11.2023 - Hier hören Sie den ersten von 3 Teilen der Veranstaltung „Runter vom Gas. Die Verkehrssektor-Emissionen müssen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden, doch in Österreich stiegen sie zuletzt. Die Hoffnung auf Agrartreibstoffe und E-Mobilität...
21.11.2023 - Welche Rolle spielt der Wald in unserem Leben und in der Klimakrise? Interessenkonflikte sind vorprogrammiert. Einerseits brauchen wir den nachwachsenden Rohstoff Holz um ein nachhaltigeres Leben zu führen, andererseits hat der Wald auch andere...
21.11.2023 - Ernst Hager spricht mit Peter Engl über seinen Werdegang vom Keramikmaler, zum Künstler und Sozialarbeiter. Der Musiker Peter Engl ist mit 3 Liedern live zu hören mit seiner Frau Sabine und Harry Brandstätter. außerdem Musik von der CD...
19.11.2023 - Maria Pernegger von Media Affairs spricht in ihrem Vortrag über die weibliche Repräsentanz in Schlüsselpositionen als Fundament für echte Gleichstellung und wo stehen wir in Österreich in diesem Bereich stehen.