12.11.2023 - Vortrag von Maria Pernegger über die Unsichtbarkeit von Frauen der österreichischen Medienlandschaf.
10.11.2023 - Die meisten planetaren Grenzen sind überschritten und die im Pariser Abkommen festgesetzten Klimaziele sind noch schwer zu einhalten. Neben der schon oft angesprochenen Energie- und Verkehrswende ist es unabdingbar, auch über die Agrar- und...
10.11.2023 - Seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Klimabündnis Österreich und der FOIRN, dem Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro.
09.11.2023 - Zur Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die vom 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) stattfindet, informiert die Frauenberatungsstelle BABSI über das Thema...
08.11.2023 - Wir sind bereits im 11. Monat des Jahres angekommen und es geht auf den Winter zu. Zeit, den Körper langsam auf Winterbetrieb umzustellen. Wie wir das am besten anstellen, hören wir in dieser Sendung. Kalter Wind und trockene Heizungsluft...
07.11.2023 - Die Aktion „Klima183“ war eine Initiative von KlimaschützerInnen und kirchlichen Gruppen, die sich über 183 Stunden vor dem österreichischen Parlament für den Klimaschutz einsetzten. Vom 21. bis zum 28. Oktober demonstrierten sie...
27.10.2023 - Hewa Husin spricht über die Wichtigkeit des Spracherwerbs für die Integration und das Ankommen in Österreich. Als Betreuerin für Flucht und Integration unterstützt sie Frauen sich in Österreich zurecht zu finden und unterstützt sie dabei...
25.10.2023 - Präsentation des Tagungsbandes zur Konferenz "verflechtn".
20.10.2023 - Ein Viertel Jahrhundert helfen mit Hand und Herz – unter diesem Motto stehen die Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Sozialservice Freistadt. Die Vorsitzende des Sozialservice, Barbara Tröls ist heute bei mir im Studio....
11.10.2023 - Es gibt immer noch Wildfrüchte, Obst und – ein wenig untypisch für die Jahreszeit – noch viele frische Kräuter und Wildpflanzen. Wir können noch die Zeit bis zu den ersten Frösten nutzen zum Ernten und Verarbeiten. Wenn die Saison der...
10.10.2023 - Per Definition heißt Zivilcourage nichts anderes als Mut zu haben bei Konflikten oder Gewalttaten einzugreifen und Hilfe zu leisten. Dabei sind Situationen gemeint, in denen Personen beleidigt, bedroht, wörtlich oder physisch angegriffen,...
09.10.2023 - „WOAST DAS SCHO’?“ 25 Jahre ist es bereits her, dass der Kulturverein WOAST gegründet worden ist. Das viertel Jahrhundert darf man schon gebührend feiern! Mit einer Ausstellung die einen Rückblick auf 25 Jahre Kulturarbeit bietet und der...
08.10.2023 - Thema: "Feinschmecker"