17.10.2011 - In der Sendereihe „nicht umsonst“ ein Bericht von einer Aktion, die zum Nachdenken anregen soll: 14. Oktober ab 11:00 Uhr am Hauptplatz Villach: Menschen sitzen bei einem gemeinsamen, kostenlosen Essen zusammen, kommen miteinander...
24.09.2011 - In der Sendung der Sendereihe ‚Nicht umsonst‘ von Radio Helsinki thematisieren die Redakteurinnen den Diskurs zu (Freiwilligen)arbeit. Der Philosoph und Aktivist Karl Reitter gibt in einem Interview zur Forderung des...
22.08.2011 - Der Bezirk Oberpullendorf, auch Mittelburgenland(geografisch) oder Sonnenland – Blaufränkischland(touristisch) genannt, hat ca. 38.000 Einwohner, etwa 7.000 sind Teil der kroatischsprachigen Volksgruppe . Derzeit sind im Bezirk 628 Vereine...
04.07.2011 - Dokumentation eines Vortrags von Frithjof Bergmann. Seine Thesen: Die alte Arbeit ist schwer, sie gilt es zu ersetzen durch eine „Neue Arbeit“, die Kraft gibt und unter Umständen besser als Sex sein könnte; Solch positive Arbeitserfahrungen...
20.06.2011 - Der Beitrag des Freien Radios B138 zum Projekt „Nicht Umsonst“. Radio B138 hat am 1. Mai den Tag des Ehrenamts veranstaltet und in 16 halbstündidigen Liveinterviews Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen aus dem Sendegebiet vors Mikrofon...
04.02.2011 - Die letzte Ausgabe der Sendereihe im Rahmen des Projekts „Unsere Meinung ist zumutbar“ zur Abschlusskonferenz des EU-Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung 2010.
04.02.2011 - Eines der vielen Gesichter von Armut und sozialer Ausgrenzung erleben suchtkranke Menschen. Die Kontakt- und Anlaufstelle Ex & Hopp in Dornbirn, Vorarlberg, gestaltet wöchentlich ein Radiomagazin namens „Rauschangriff und...
09.12.2010 - Für diese Ausgabe von „Unsere Meinung ist zumutbar“ übernehmen wir eine Sendung von „Radio Kupfermuckn“. „Radio Kupfermuckn“ hat sich aus der Linzer Straßenzeitung „Kupfermuckn“ , einer...
03.11.2010 - Sie hören einen Radiobeitrag der zweiwöchigen Sendereihe aller Freien Radios in Österreich. 25 Vertreterinnen und Vertreter fast aller Freien Radios haben sich zu einem Vernetzungsworkshop in Bad Ischl getroffen und nachdem sie alle zwei Dinge...
12.10.2010 - Am 24. und 25. September haben sich freie MitarbeiterInnen von fast allen Freien Radios in Österreich getroffen um zu „netzwerken“. Sie alle haben eines gemeinsam: das Interesse für gesellschaftliche Fragestellungen und das Interesse...
22.09.2010 - Das Projekt „Unsere Meinung ist zumutbar“ im Rahmen des heurigen EU-Jahres zur Armutsbekämpfung bringt der Bevölkerung den Themenkomplex Armut, unter Anderem, in Form von zweiwöchigen Radiosendungen näher. Regional bei den...
22.09.2010 - Ein Radiobeitrag der zweiwöchigen Sendereihe der Freien Radios in Österreich im Rahmen des Projekts „Unsere Meinung ist zumutbar“. Am 7. September fand die sechste Sitzung des nationalen Lenkungsauschusses zum Europäischen Jahr zur...
27.07.2010 - Durch das Projekt „Unsere Meinung ist zumutbar“ haben wir, die Freien Radios in Österreich die Möglichkeit, regional produzierte Sendungen zum Themenbereich Armut und soziale Ausgrenzung zu sammeln, allen Freien Radios zur...
27.07.2010 - Unsere Meinung ist zumutbar – seit bestehen der Freien Radios in Österreich ist es ihnen ein Anliegen, Menschen und Themen, die in Mainstream-Medien nicht, verfälscht oder kaum zu Wort kommen eine Stimme zu geben. Viele der...