06.01.2024 - Da die letzte Ausgabe der WiderstandsChronologie schon etwas länger zurückliegt, sie wurde am 1. Juli ausgestrahlt, und sich seitdem doch einiges getan hat, füllt diese aktuelle Ausgabe der WiderstandsChronologie ausnahmsweise die ganze Sendung...
01.01.2024 - Auf den Philippinen haben Banken lange Zeit „kleine Kunde“ vernachlässigt. Grund hierfür war, dass die Bearbeitung einer Kreditvergabe zu aufwändig für den möglichen Ertrag war. Georg Steiger hat vor 9 Jahren gemeinsam mit zwei...
29.12.2023 - Im November 2023 fand der Launch der inklusiven Beratungsapp COOdLe-App statt. Sie wurde vom WUK WUK im Rahmen des Digifonds der AK entwickelt. Sonja Draub, die Projektleitung von COOdLe auf Seiten des WUKs, und Thomas Winkler von wunderbyte...
29.12.2023 - Stefan Resch blickt in dieser Ausgabe von ANDI auf die 2023 behandelten Themen des alternativen Nachrichtendienstes zurück und gestaltet eine Rückschau auf Entwicklungen rund um Asyl, Gender/Queer, Femizide, Holocaustgedenken, Bildungspolitik,...
29.12.2023 - ANDI 270 | 22.12.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger, Foto von Stefan Resch Nachzuhören unter: Wissenschafter*innen gehen für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße | Arbeitsunfähigkeitsfeststellung erst ab 25 Jahren |...
29.12.2023 - Klimapolitik-Expertin Emma Heiling reflektiert die beiden UN-Klimakonferenzen. Dieses Interview wurde bereits lange vor der COP28 im August 2023 aufgenommen. Emma Heiling hat an der COP26 in Glasgow teilgenommen und Mitarbeiter:innen ihres Teams...
29.12.2023 - Ein Thema – drei Beiträge: 1)Proteste der Klimabewegung in Österreich Fischacker in Lichtenwörth besetzt Anfang Dezember, während die Cop-28-Klimakonferenz in Dubai scheiterte, besetzten KlimaaktivistInnen ein Naturschutzgebiet in der...
27.12.2023 - AuPair: Un contrato de trabajo con sus respectivas regulaciones
27.12.2023 - Sprechen wir über Umweltrassismus, Klimakolonialismus und feministische Perspektiven
25.12.2023 - Die Lebensgeschichte Angelica Bäumers und die Spuren, die die Kindheit in ihrem Leben hinterlassen hat.
21.12.2023 - Die Linzer Ordensfrau und Menschenrechtsaktivistin Sr. Maria Schlackl setzt sich gegen Menschenhandel ein und als unsere Kommunikation zeigte, dass das Interview wohl genau zeitlich in die Weihnachtsausgabe von a cup of care fallen wird, machte...
20.12.2023 - Sendung vom 5. Dezember 2023 von/mit Christina Vivenz Wiedergabe der Online-Auftaktdiskussion – Text nach Volksanwaltschaft „‚DOPPELT BENACHTEILIGT? – EIN GEWALTFREIES LEBEN FÜR ALLE FRAUEN!‘ 15. November 2023 Die...
20.12.2023 - Radio dérive präsentiert die erste Folge des Doku-Podcasts "Häuserkampf": Ein Berliner Plattenbau soll abgerissen werden – mitten in der Wohnungs-, Bau- und Klimakrise. Doch am Kampf um das Haus hängt mehr als die bezahlbare Miete...
19.12.2023 - Feministisch-theologische und queer-feministische Perspektiven auf Gewalt und Utopien Gewalt gegenüber FLINTA* ebenso wie die ungehemmte Ausbeutung natürlicher Ressourcen hat in den letzten Jahren nicht nur in Lateinamerika massiv zugenommen....