29.01.2024 - Die neue Zeit kommt nicht von alleine Sind Algorithmen, Big Data und künstliche Intelligenz unser Schicksal? Befinden wir uns auf dem Weg in einen dystopischen digitalen Kapitalismus? Oder ist der Ausgang noch offen und soziale Kämpfe werden...
23.01.2024 - ANDI 274 | 19.1.2024 Koordination: Margit Wolfsberger, Foto von Stefan Resch Themen: Informationen für staatenlose Menschen | Trauer- und Protestaktion für Opfer von Femiziden | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: Ein Jahr nach der Anerkennung...
22.01.2024 - Am 26. Jänner findet die deutschsprachige Erstaufführung des Romans der up-and-coming Autorin Olga Ravn im Volkstheater statt. Regie führt der Nestroy-prämierte Regisseur Alexander Giesche, der damit sein österreichisches Regiedebüt feiert....
22.01.2024 - Gesprächsreihe: Die neue Zeit kommt nicht von allein
21.01.2024 - Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2014. Jugendliche sprechen über Themen, die ihnen wichtig sind, und stellen ihre Sprachen vor. Zunächst sprechen Schüler:innen der 4A der GTNMS Anton Sattler-Gasse in ihrer Sendung...
18.01.2024 - Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet hier...
17.01.2024 - Ein Club Architektur über den öffentlichen Raum in der Klimakrise
17.01.2024 - Die Diskussion beleuchtet die komplexen Facetten des Feminismus in ländlichen Gegenden, von der Rolle der Frauen in der Kommunalpolitik bis hin zu sozialen Veränderungen und Stereotypen.
10.01.2024 - Das Tier des Jahres 2024, Gaston Glock und der Verfassungsentwurf in Chile. Was haben diese Schlagzeilen mit Feminismus zu tun? Andreea Zelinka, Agnes Sieben und Pia Steiner besprechen im News Check Nachrichten aus aller Welt. Das aktuelle...
09.01.2024 - Geschichte lebt! Vor allem sind Hitler und das Dritte Reich einfach nicht totzukriegen. „Geschichte" fungiert als Bedürfnisanstalt für die Legitimation ziemlich beliebiger Bedürfnisse; der „Griff ins Braune“ ist ein Schlager auf dem...
09.01.2024 - Radio Orange Sendung "361° Sozialkompass", im Gespräch mit Prof. Uta Meier-Gräwe
08.01.2024 - Klassenkampf im Kino der 80er
07.01.2024 - Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2010. Schülerinnen der Islamischen Fachschule berichten von ihren Projekten. Zum Beispiel haben sie einen Film gemacht, Ausstellungen besucht, am Frauentag teilgenommen sowie Interviews im Rahmen...
06.01.2024 - Da die letzte Ausgabe der WiderstandsChronologie schon etwas länger zurückliegt, sie wurde am 1. Juli ausgestrahlt, und sich seitdem doch einiges getan hat, füllt diese aktuelle Ausgabe der WiderstandsChronologie ausnahmsweise die ganze Sendung...