27.09.2010 - Zum vierten Mal hieß es am leider nur so genannten „autofreien Tag“ in Wien wieder „Rasen am Ring“. Dazu wurden auch heuer rund 500 Quadratmeter Rollrasen auf der sonst stark frequentierten Fahrbahn der Ringstraße vor dem Burgtor...
26.09.2010 - Zur Wahl in Wien kandidieren nicht nur die alten „Großparteien“, sondern auch kleine. Wir stellen einige davon vor, ihre Forderungen, Ideen und Aktivitäten: die SLP (Sozialistische Linkspartei) die KI (Kommunistische Initiative) und...
23.09.2010 - bei der pressekonferenz sprachen willi hejda (ig kultur), claudia totschnig (amerlinghaus) und olga zechner (bundesverband der sozialarbeitInnen) über die situation von kulturellen, sozialen und politischen initiativen. obwohl nach daten des...
23.09.2010 - am friedrich schmidt platz, hinter dem wiener rathaus trafen sich um 9:00 frueh ca. 150 mitarbeiterInnen des vereins WIENER KINDER UND JUGENDBETREUUNG um auf ihre situation aufmerksam zu machen. ist erscheint schon ein wenig eigenartig, dass sie...
23.09.2010 - laut praesident leitl ( http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Leitl ) war sich die oesterreichische wirtschaft immer ihrer sozialen aufgabe bewusst. er ist auch der meinung, dass mensch von einem job auch leben koennen muss, allerdings mit einer...
21.09.2010 - Mit einer großen Kundgebung vor dem Wiener Heldentor fordert die Initiative „Machen wir uns stark“ am Sa., 18. September eine mutige Bildungspolitik, eine gerechtere Verteilung des Wohlstands sowie einen radikalen Kurswechsel in der Asyl-...
17.09.2010 - S.g. HörerInnen und Hörer, mein Name ist Bernd Schweeger, ich darf Sie zur Zusammenfassung einer Reihe „privater“ Diskussionsabende – etwas flapsig „thinktank“ – begrüßen. Einstiegsthema war: „Ist die momentane Studentenrevolte...
16.09.2010 - Sind Ganztagsschulen nur ein Wahlkampfversprechen? Wie sieht die Situation in der Nachmittagsbetreuung in Wien aus? Was sagen Menschen, die als NachmittagsbetreuerInnen arbeiten über ihre Arbeitsbedingungen?- ein Gespräch mit Betroffenen
16.09.2010 - Thema der Sendung: Ein „bedingungsloses Gundeinkommen“ gegen Armut und Arbeitslosigkeit: Sorgen um den rechten Geist des Kapitalismus Die kapitalistische Wirtschaft produziert mit dem Reichtum der einen die Armut der anderen –...
31.08.2010 - Radio Netwatcher vom 31.8.2010 – Wieder § 278 – wegen angeblich anzünden von Mistkübeln beim AMS In unserer Zivilgesellschaft scheint sich unter Juristen der § 278 Bildung einer kriminellen Organisation mehr als nur eine...
31.08.2010 - Radio Netwatcher vom 31.8.2010 – Wieder § 278 – wegen angeblich anzünden von Mistkübeln beim AMS Download Radio Netwatcher vom 31.8.2010 – Wieder § 278 – wegen angeblich anzünden von Mistkübeln beim AMS In unserer...
30.08.2010 - Am 23. August 2010 wurden endlich jene vier Aktivist_innen, denen vorgeworfen wird, im Juni Altpapiercontainer vor einem AMS angezündet zu haben, aus der U-Haft entlassen. Drei Personen hatten sich seit 6. Juli in Haft befunden, eine vierte war...
30.08.2010 - Am 28. August 2010 kickten wieder Prominente aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur zum 17ten Mal im Döblinger Hohe Warte Stadion für einen guten Zweck. Pepo Meia sammelte wieder Eindrücke und interviewte „Promis“ auch vom nicht...