01.07.2013 - Im Mai sprach Dr Oskar Negt im Museum Arbeitswelt Steyr im Rahmen der 20. DEMOS-Abendvorlesung. Das Thema war “Gegenwart braucht Visionen: Eine Utopie für Europa”. “Dr Oskar Negt, Schüler von Theodor Adorno und Wortführer der 68er,...
01.07.2013 - Die Sendung beginnt mit einem Beitrag zum Internationalen Hurentag. Am 2. Juni 2013 lud maiz – Selbstorganisation von und für Migrantinnen – zu einer Spurensuche der Sexarbeit in Linz. Als Statdtfüherinnen traten auf: Luzenier Caixeta,...
28.06.2013 - Um mehr Licht in dieses abstruse Dunkel zu bringen, haben wir uns mit 2 Aktivist_innen des VGT im Studio unterhalten. Der Tierschützerprozess war ein von März 2010 bis Mai 2011 geführter Strafprozess gegen mehrere Tierschutzaktivisten vor dem...
27.06.2013 - Donnerstag, 11. April 2013, 9:00 bis 10.00 Uhr im „Radio für Senioren“. Gast von Günter Romani ist Dr. Georg Rathwallner. Das Aufgabengebiet der Konsumentenberatung ist vielfältig: Konsumentenrecht, Preis- und Qualitätsvergleiche,...
26.06.2013 - Die Initiative Land der Menschen – Aufeinander Zugehen! Mag. Reinhard Leonhardsberger im Studiogespräch über den neuen Integrationsfolder und aktuelle Projekte. Gewerkschaftsschule Chisinau, Republik Moldava, zu Besuch in Linz. Ein...
25.06.2013 - SPACEfemFM präsentiert: eine Gastsendung von Maggie Brückner Identities 2013 Israeli Shorts Identites feierte heuer sein 20jähriges Jubiläum. Das Filmfestival präsentierte einmal mehr einen breitgefächerten Überblick an international...
25.06.2013 - SchülerInnen der HAK Gmunden und des BG/BRG Enns wurden als Peers im Bereich Suchtprävention ausgebildet. Sie berichten über ihre Erfahrungen.
24.06.2013 - In der 21. Ausgabe hatten wir Marie Heinzl zu Gast. Mit ihr haben wir über ihr Engagement beim Freiwilligen Sozialen Jahr bei assista gebplaudert und uns über diese Möglichkeit der Freiwilligenarbeit informiert.
24.06.2013 - Dieser Beitrag von TeilnehmerInnen der Lehrredaktion 2013 widmet sich Frauen – zunächst theoretisch und dann ganz praktisch. Bernd und Adrienn geben euch durch Gespräche mit Menschen aus Politik und Kunst einen Einblick in die Thematik des...
24.06.2013 - Seit Wochen ist die Türkei in den Schlagzeilen. Wir beschäftigen uns heute mit türkischem Faschismus in Österreich, dazu im Interview Thomas Rammerstorfer. Darüber hinaus noch ein Interview mit der Aktivistin Tamara Zlobina, geführt am Kvir...
23.06.2013 - Unser Mann in der EU in Brüssel, ist der Linzer EU-Abg. Uni. Prof. Josef Weidenholzer. Seit vielen Jahren ist er ein sozial engagierter Mensch. U.a. ist er auch Präs. der Volkshilfe, er kennt die Armut unserer Mitbürger vor Ort. Im EU-Parlament...
23.06.2013 - Identites feierte heuer sein 20jähriges Jubiläum. Das Filmfestival präsentierte einmal mehr einen breitgefächerten Überblick an international vielfach prämierten, meist in Österreich noch nicht gezeigten Queer-Film-Produktionen ohne...
20.06.2013 - Seit 5 Jahren veranstalten Klimabündnis OÖ und Freies Radio Salzkammergut gemeinsam die LiteraTour. Je nach Fahrtstrecke wird dabei auf Hin- bzw. Hin- und Rückfahrt gelesen oder „literarisch performt“. Nach der Hinfahrt findet...
18.06.2013 - In den Wegstrecken waren wiederum – zum dritten und letzten Mal – Ausschnitte aus der Tagung zum 4. Eisenbahnpaket zu hören. Die Tagung “Bahnliberalisierung: Wer gewinnt – wer verliert? Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?”von...