10.10.2019 - 16-18jährige SchülerInnen der Klasse 1E der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse aus 1050 Wien haben sich in dieser Sendung von Radio Orange 94.0 mit dem Klimawandel beschäftigt. Dabei geht es vor allem um mögliche und bereits...
28.06.2018 - Ob als Durstlöscher, beim Gartenspritzen oder beim Baden – gerade jetzt im Sommer sollte einem wieder bewusst werden, wie wichtig der Zugang zu sauberem Wasser ist. In Österreich ist es vor allem die Nitratbelastung, die Probleme mit dem...
15.09.2017 - Am Freitag, 8. September 2017, beschäftigte sich Ben Gumpenberger mit unserem Trinkwasser. In seiner zweiten Sendung zu diesem Schwerpunkt ging es um verschiedene Belastungen im Trinkwasser wie Nitrat, aber auch um Hausbrunnen und den täglichen...
12.07.2017 - „Mehr als 2.000 Menschen mit Beeinträchtigungen werden bis 2022 eine ‚Wohnbetreuung‘ benötigen. Dieser Kraftakt kann nur durch Bündelung aller Ressourcen und bei intelligenter Verwendung der Gelder gelingen. Dafür haben wir im...
08.03.2017 - Eine Hintergrundrecherche anlässlich des Dieselunfalles im Wiener Ölhafen Lobau und ein Kurzbeitrag wie es mit den geplanten Freihandelsabkommen weitergeht (ab 52:20) 1)Anlässlich des Dieselölunfalls in der Lobau (160 000 Liter Diesel waren...
23.06.2013 - Unser Mann in der EU in Brüssel, ist der Linzer EU-Abg. Uni. Prof. Josef Weidenholzer. Seit vielen Jahren ist er ein sozial engagierter Mensch. U.a. ist er auch Präs. der Volkshilfe, er kennt die Armut unserer Mitbürger vor Ort. Im EU-Parlament...
24.04.2013 - Die Zukunft der Wasserversorgung & Water Makes Money Das unverzichtbare Überlebensmittel Wasser ist bedroht durch die hemmungslose Profitgier einiger weltweit operierender Konzerne. Mitschnitte der Arbeiterkammer Wien – Veranstaltung „Die...