22.03.2012 - Vor 50 Jahren, in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni, wurde Adolf Eichmann in der Nähe von Tel Aviv hingerichtet. Dieser Hinrichtung war ein aufsehenerregender, zweijähriger Prozess voraus gegangen. Eichmann wurde beschuldigt der...
17.03.2012 - Mit Ingrid Rockenschaub und Sylvia Pölz, Technik: Hilde Mülleder Gast ist Frau Johanna Schobesberger, die über ihre Reise nach Sri-Lanka berichtet.
16.03.2012 - „Was macht Interkultur in der Kulturarbeit?“ – so das Thema eines Vortrags, der am Montag, den 12. März, im Kepler Salon in Linz stattgefunden hat. Zu Gast im Kepler Salon war Mark Terkessidis. Der Migrationsforscher und freie Autor ist...
14.03.2012 - In dieser Sendung haben wir Gerlinde Grünn von der KPÖ live im Studio zu Gast, sie wird uns mehr zum Thema „Bettelverbot“ erzählen. Außerdem ist auch noch ein Interview von Sabine Traxler mit der Betriebsrätin Linda Sepúlveda zu...
13.03.2012 - Anlässlich des 101. Frauentages haben sich die Österreichischen Dialektautorinnen und Redakteurinnen der Wiener Obdachlosenzeitung Augustin zusammengefunden um gemeinsam einen Leseabend zu veranstalten. Dieser fand am Freitag, den 2. März im...
07.03.2012 - Am Mittwoch, 7. März war der oberösterreichische Komponist Balduin Sulzer persönlich im Aufnahmestudio von Radio FRO. Sendungsgestalter Walter Ziehlinger hat mit Balduin Sulzer über seine vielen musikalischen Aktivitäten, seine Reisen nach...
04.03.2012 - Kulturtipps zu Musik und Literatur von Veronika Schlipfinger Konzerte: ALLDRA am 28.März und Christoph & Lollo am 7.März, in der Arbeiterkammer – für diese Konzerte gibt es zwei Mal zwei Karten zu gewinnen. Einfach ein Mail an...
02.03.2012 - Der heutige erste März ist der Tag des Transnationalen Migranten und Migrantinnenstreiks für gleiche Rechte, gegen Rassismus. Auch bekannt als „Ein Tag ohne uns“, wo Migranten und Migrantinnen – mit und ohne Papieren – zu...
01.03.2012 - Mag. Stefan Kerl ist Bereichsleiter für die Kampagnen der Südwind Agentur in Wien. Südwind engagiert sich für eine solidarische Umgestaltung der Handelspolitik und die Rechte der ArbeiterInnen weltweit sowie für das Recht auf Nahrung und die...
01.03.2012 - Michael Gams hat Monique Muhayimana für den Monatsschwerpunkt besucht. Weiters ein Blick zu den Studierendenprotesten nach Chile. Beitrag 1: Diesmal im Monatsschwerpunkt Ethnische Unternehmen: Das Portrait einer starken Frau und ihrem schwierigen...
29.02.2012 - Zu Werbung und zu Musik haben wir spannende Frauen vor das Mikrofon gebeten. Werbung ist, wie wir sie kennen und fürchten, jahrzehnte alt und kein bisschen Müde sexistisch zu sein. In Wien ist dagegen nun die Werbewatchgroup auf den Plan...
27.02.2012 - „Feminismus und Postmoderne eine prekäre Allianz“, so der lautet der Titel eines Texts von Senay Benhabib, welcher die Grundlage der Salon Wiesngrund Ausgabe im Jänner 2012 bildete. Ein der zentralen Fragen die Benhabibs Text, bzw....
26.02.2012 - Diesmal im Monatsschwerpunkt Ethnische Unternehmen: Das Portrait einer starken Frau und ihrem schwierigen Neuanfang in Österreich. „Ethnische Unternehmen? Ich weiß nicht, was damit gemeint ist,“ sagt Monique Muhayimana. Sie ist 1994...
23.02.2012 - In dieser Ausgabe des FROzine ist ein Interview von Christoph Srubar mit Christoph Lagemann, dem Leiter des ‘Instituts Suchtprävention’ zu hören. Und: Ein Runder Tisch wird ab sofort die Einhaltung der Menschenrechte in Salzburg überwachen....