16.06.2010 - Demokratie und Macht Wie hat sich die Demokratie in den letzten 20 Jahren gewandelt? Welche neuen Formen sind entstanden? Wie haben sich politische und ökonomische Macht verschoben? Leben wir schon in der Postdemokratie? Wie kann sich...
16.06.2010 - Die Klasse 2b der Europaschule Linz produzierte im Rahmen eines Radioworkshops bei Radio FRO eine Live-Sendung zu dem Thema „Umgang mit neuen Medien“. Als Lehrkräfte waren Norbert Zauner und Monika Wyklicky mit dabei. Workshopleitung:...
15.06.2010 - Der Beitrag wurde im Rahmen des Crossing Europe 2010 produziert und führt in einem Gespräch mit Želimir Žilnik durch seinen aktuellen Film „The Old School of Capitalism“ – im Zentrum stehen die aktuellen ArbeiterInnenkämpfe...
15.06.2010 - mit Robert Hummer (Museum Arbeitswelt, Steyr) Andreas Reiter (ARGE Tor – Tribüne ohne Rassismus; Faninitiative von FC Blau Weiß Linz) Martin Walther (Moderation; Amnesty International, Gruppe 8, Linz) Georg Zenta (Technik; Amnesty...
31.05.2010 - Anmod: Vor allem durch die Fußball-WM in Südafrika ist das Interesse österreichischer Medien und Veranstalter am afrikanischen Kontinent dieses Jahr besonders groß. Das bietet eigentlich die Möglichkeit, sich abseits von Bürgerkriegen und...
31.05.2010 - 31. Mai, 18h, WH am 1. Juni um 6h & 13h Vor allem durch die Fußball-WM in Südafrika ist das Interesse österreichischer Medien und Veranstalter am afrikanischen Kontinent dieses Jahr besonders groß. Das bietet eigentlich die Möglichkeit,...
30.05.2010 - In der Juniausgabe der Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur macht Andreas Nöhmayer, derKulturreferent der Arbeiterkammer, mit Kulturtipps wieder auf einige interessante Veranstaltungen der Arbeiterkammer...
28.05.2010 - Eine Kurzfassung der Sendung (für Workshopzwecke): Am Montag, den 22. Februar wurde in Salzburg das EU – Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung eröffnet. Von Armut Betroffene beschrieben, wie es ihnen geht und wie sie in...
27.05.2010 - Sandra Hochholzer, Radio FRO. im Gespräch mit Sepp Wall-Strasser, dem Geschäftsführer von weltumspannend arbeiten, dem entwicklungspolitischen Projekt des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). Im Interview wird auf die...
26.05.2010 - Die Beiträge sind so breit gefächert, dass ein Titel heute schwierig zu finden ist. Kultur – alles was der Fall ist? Das betrifft wohl Filme, Software, die Arbeitswelt und auch jene Versicherungen, die für KünstlerInnen in Österreich...
18.05.2010 - CBA bekommt Ehrennennung bei Prix Ars Electronica FROzine am 18. Mai 2010 Das Cultural Broascasting Archive – kurz CBA – wurde beim heurigen Prix Ars Electronica in der Kategorie „Digital Communities“ geehrt. Ingo Leindecker,...
18.05.2010 - Immigration war und ist immer wieder ein strittiger Punkt. Immer wieder hört man Stimmen, die meinen Migrantinnen und Migranten hätten sich den herrschenden Verhältnissen anzupassen. Doch wer hilft ihnen dabei? Hilft ihnen sich in einer, oft...
13.05.2010 - In Folge 124 der Sendereihe Summerau,96 war die Autorin Anna Weidenholzer zu Gast. Sie las zwei ihrer Erzählungen: In „Großvaters Namen“ denkt der Protagonist Oskar an seinen Großvater, der dement und pflegebedürftig von...
11.05.2010 - Das Theater Phönix in Linz präsentiert am Dienstag, den 11. Mai zwei Filme der oberösterreichischen Filmemacherin Carola Mair: Crossing Cultures (2009) und Circo Fantazztico (2010). Während Ersterer sich mit der Bedeutung des afrikanischen...