23.06.2009 - TeilnehmerInnen des Seminares „BR goes media“ beschäftigen sich mit der alltäglichen Arbeit von Betriebsräten und sie gehen in Straßeninterviews der Frage nach, welche Erfahrungen ArbeitnehmerInnen mit ihrer Interessensvertretung...
18.06.2009 - Wem der Prozess gemacht wird … Letzten Freitag fand der öffentliche Prozess zum Verfahren rund um die Polizeigewalt vom 1. Mai in Linz statt. Einige DemonstrantInnen, die in friedlicher Mission an der 1. Mai Demo teilnahmen, wurden auf...
14.06.2009 - Gabrielle Keplinger ist Gründungsmitglied des Vereins „matrix“, eine Initative die sich für einen freien Community TV Sender in Linz einsetzt. Sie erklärt im Interview mit Pamlela Neuwirth warum die Kampagne für sie so wichtig ist.
14.06.2009 - Simone Boria ist mit dem Radiobetrieb zweier oberösterreichischer freien Radios vertraut. Sie unterstützt Otto Tremetzberger im Rahmen der Kampagne und leitet die Aktivitäten im Bereich Medien. Michael Gams interviewte sie beim Auftakt der...
14.06.2009 - Otto Tremetzberger ist Geschäftsführer des Freien Radio Freistadt und tritt als Verterter des freien Rundfunkbereiches in Oberösterreich ( 4 freie Radios, 1 freier Community Sender in den Startlöcherm) im Rahmen der Kampagne auf. Er ist...
14.06.2009 - Richard Schachinger ist Projektleiter der umfangreichen Kampagne. Er erklärt in einem Interview mit Michael Gams seine Motivation, Strategien und Aktivitäten der Kampagne. www.zumutungen .at
14.06.2009 - Ein Interview mit Stefan Haslinger (Geschäftsführer der Kulturplattform OÖ) zum Kampagnenstart am 10. Juni 2009. Im Interview mit Pamela Neuwirth erklärt er die wesentlichen inhaltlichen Schwerpunkte der Kampagne und gibt einen Rückblick auf...
11.06.2009 - Frauenthemen interessieren nicht jedermann. Manchesmal werden Rechte der Frauen (SexarbeiterInnen) beflissentlich übersehen oder aber einfach von Seiten der Polizei, Medien und der Bevölkerung ignoriert – sogar wenn es um Mord ginge...
11.06.2009 - Absolut UnzuMUTbar ist Teil des Titels einer Kampagne, die sich mit Arbeitsverhältnissen im Kulturbereich auseinandersetzt. Kulturarbeit ist Arbeit klingt komisch, ist aber wahr! Und es bleibt nicht nur bei diesem Statement, sondern es geht...
10.06.2009 - von 03 05 09 – 05 05 09 spielten tongamusiker aus simbabwe bei „parade“, einem projekt von linz 09 und argezim, arbeitsgemeinschaft simbabwe freundschaft, gemeinsam mit gruppen aus.europa, asien und afrika in den außenbezirken...
09.06.2009 - Produktion, Fair trade Tee, Teekultur und Teesorten, … Entspannen Sie bei einer Tasse Tee und lassen Sie sich informieren von Anita Augl und Philippa Plochberger.
08.06.2009 - In der Juniausgabe der Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich informiert Andreas Nöhmayer über das Dialektmusik-Festival das vom 18. bis 20. Juni in der AK in Linz stattfinden wird. Elfi Sonnberger informiert über das Open Air Festival...
04.06.2009 - Am 19. Mai wurde zum erstmals das goldene Rückgrat, gestiftet von den Studierenden der Kunstuniversität Linz, verliehen. Der erste Preisträger ist Rainer Zendron, Vizerektor der Kunstuniversität Linz, der am 1. Mai 2009 in Linz Opfer...