20.03.2008 - Seit Herbst 2007 bildet auch das BFI Kunst und Kulturschaffende aus. Ein Interview mit Dr.Christoph Jungwirth Geschäftsführer des BFI Oberösterreich. Die Weiterbildung im Vorfeld von Linz 09 soll vor allem KünstlerInnen maßgeschneiderte...
19.03.2008 - Empowerment und berufsorientierte Ausbildung stehen in 3 Kursprogrammen des BFI in Linz seit Herbst 2007 im Mittelpunkt. Mit deisem Angebot wird Kunst und Kulturschaffenden Kompetenzstärkung, Selbsicherheit und eine anerkannte Qualifizierung...
17.03.2008 - Mitschnitt vom Vortrag von Martin Heller zum Symposium „Linz Status Quo“ am 9.2.2008 im afo architekturforum oberösterreich. Martin Heller über Linz und Linz09 sowie die Frage warum Linz vielleicht so viele SozialarbeiterInnen [sic!]...
14.03.2008 - Die Spacefemfm Frauen live im Studio plaudern über „Frauenfreundschaften“ am Internat. Frauentag 2008. Was muss eine Frau erfüllen, damit man Sie zur Freundin erklärt ? Welche Erwartungshaltung hat man an eine Freundin? Wie geht’s...
12.03.2008 - Migrantinnen öffnen Türen! ¡ABRIENDO PUERTAS! maiz organisierte im Rahmen des Projektes „Migrantinnen_MACHT in process“ am 8. März2008, der Internationaler Frauentag, eine zweiteilige Veranstaltung: 1) eine Tagung, die die Reflexion...
05.03.2008 - Herr Helmut Feilmair, geboren in Bad Leonfelden, arbeitet seit 1973 bei der Raiffeisen-Landesbank in Linz. Die Interessen der dort Beschäftigten vertritt er als BRV, die aller Bankangestellten Oberösterreichs als GPA-DJP-Funktionär. Er ist seit...
02.03.2008 - In der Märzausgabe der Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich hören Sie dazu ein ausführliches und interessantes Interview mit Elisabeth Grabner, die seit vier Jahren in der in der Bildungsberatungsstelle der Arbeiterkammer Oberösterreich...
02.03.2008 - Teil 2 von „… und ewig kocht der FEMINISMUS“. Wer sind Sie, diese Feministinnen, Frauenrechtlerinnen, Emanzen, selbstbewussten Frauen? Wie werden sie definiert, wie werden sie wahrgenommen? Ein Meinungsspektrum von beiden...
02.03.2008 - Wer sind Sie, diese Feministinnen, Frauenrechtlerinnen, Emanzen, selbstbewussten Frauen? Wie werden sie definiert, wie werden sie wahrgenommen? Ein Meinungsspektrum von beiden Geschlechtern (verschiedene Altersstufen, verschiedene Berufsgruppen)...
28.02.2008 - Heute spricht die FROzine Live im Studio mit Franz Fend und per Telefon mit Dr. Michael Sertl über Bildung in Österreich … eine unendliche Geschichte bzw. Baustelle … und was hat Bildung mit Verwertungslogik zu tun? …um das...
28.02.2008 - radio amnesty beobachtet seit 2004 ärztl. Einsätze aus O.Ö. in menschenrechtlich und wirtschaftl. benachteiligten Gebieten Afrikas. Über den Aufbau kinderurologischer Einrichtungen in Eritrea berichteten wir erstmals am 11. 12. 2006. Trotz...
25.02.2008 - Das Ausstellungs- und Veranstaltungsjahr 2008 steht auch in der 3BKM der HLW Steyr und im Museum Arbeitswelt ganz im Zeichen des Europäischen Jahrs des Interkulturellen Dialogs. Das Thema „Der Islam, Chancen und Grenzen des Dialogs“...
21.02.2008 - Wie unterscheidet sich der Status von jugendlichen AsylantInnen, AsylwerberInnen und MigrantInnen? Welche Angebote gibt es von Seiten NGO’s und Vereinen und was hat sich in den letzten Jahren bezüglich ihrer Chancen in Österreich...
08.02.2008 - X-ING EUROPE 2008, die fünfte Auflage des Filmfestivals – Pamela Neuwirth interviewt Christine Dollhofer. Linzer Stadtkulturbeirat im neuen Gewand, Olivia Schütz und Wiltrud Hackl zu Gast im FRO Studio bei Michael Schweiger. Pamela...