06.02.2008 - Seit Herbst stiegen die Nahrungsmittel-Preise ungewöhnlich hoch. Milchprodukte, Brot, Kartoffeln usw. Die Bauern aber haben in den letzten 10 Jahren bei ihren Erzeugerpreisen sinkende Erlöse. Wer profitiert davon wirklich? Wer ist daran schuld?...
05.02.2008 - Bildungspolitik, eine österreichische Dauerbaustelle im Stillstand oder Brennpunkt? Ein Interview mit Dr.Johann Bacher, Institutsvorstand des Soziologieinstuts der JKU in Linz, Leiter der Abteilung empirische Sozialforschung. Im ersten Teil des...
04.02.2008 - Wem gehört der Wohlstand? Dazu ein Interview mit Dr. Markus Marterbauer (wissenschaftlicher Mitarbeiter amWirtschaftsforschungsinstitut Wien) zu seinem gleichnamigen Buch Forschungsbereich(e): Makroökonomie und europäische Wirtschaftspolitik...
03.02.2008 - In der Februarausgabe der Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich Abteilung Bildung und Kultur hören Sie den Autor Michael Stavaric über seinen Roman Stillborn, aus dem er am 26. Februar auf der Hofbühne in Tegernbach aus lesen wird....
01.02.2008 - Zur letzten Sendung des Monatsschwerpunktes der Frozine im Jänner “ More or Less Gender“ geht es um sexuelle Pathologien in der Psychologie des 20. Jahrhunderts, Bilderpolitik, Genderhousing und öffentliches Urinieren. Freud, Adler...
29.01.2008 - Radio-Feature „Mara Mattuschka – Portrait einer Künstlerin“ wurde beim Radiopreis der Erwachsenenbildung 2007, in der Sparte Kultur nominiert. Prämierung am 29.01.08 im RadioKulturhaus Wien. Mara Mattuschka ist eine der...
24.01.2008 - Das Thema Bildung ist seit Monaten ein Zankapfel der Regierungskoalition und seit Jahrzehnten ein Grabenkampf der Ideologien, zumindest dann, wenn Mensch nur die Bildungspolitik und dabei speziell die parteilich geführte Debatte vor Augen und in...
23.01.2008 - mehr(wert)queer – Susanne Lummerding Mitschnitt der Tagung von 10. und 11. Jänner 2008, an der Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies der Kunstuniversität Linz Beginn: Jingle/Tagung mehr(wert)queer Intro zu Susanne...
23.01.2008 - mehr(wert)queer – Renate Lorenz Mitschnitt der Tagung von 10. und 11. Jänner 2008, an der Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies der Kunstuniversität Linz Beginn: Jingle/Tagung mehr(wert)queer Intro zu Renate Lorenz...
20.01.2008 - Die heutige Sendung steht ganz im Zeichen der Bildung, denn wir berichten über die Veranstaltung PISA 2006 und PIRLS 2006: Neue Befunde – alte Probleme? die am 14. Jänner im Wissensturm stattgefunden hat. Die Ergebnisse der Studien PISA 2006...
15.01.2008 - PISA 2006 und PIRLS 2006: Neue Befunde – alte Probleme? Am Montag 14. Jänner 2008 wurden ab 18.30 im Wissensturm Linz die Ergebnisse der Studien PISA 2006 und PIRLS 2006 von DDr. Günter Haider, Leiter des Projektzentrums für vergleichende...