05.05.2008 - Gestaltung: Teilnehmerinnen des Seminares Frauen on air, Beiträge zum Thema Ehrenamt, Prekarisierung und Selbständigkeit
30.04.2008 - Im ersten Teil der Sendung widmen wir uns dem „Tag der Arbeitslosigkeit“, der heute am 30. April begangen wird. Hannelore Leindecker hat über die FROstschutz-Aktion von Radio FRO Kontakte zum SOMA Sozialmarkt am Südbahnhof in Linz....
28.04.2008 - Mode, Lebenseinstellung, Selbstbild … Welche Jugendbewegungen gibt es jetzt und gab es frühen? Kennen die Erwachsenen Jugendbewegungen? Gestaltung: Teilnehmerinnen des Girls-Day-Radioseminares
25.04.2008 - Der Soma Sozialmarkt in der Lustenauerstraße 28 in Linz bietet sozial bedürftigen Menschen eine Einkaufsmöglichkeit zu günstigen Preisen. Die Waren, die von verschiedenen Firmen zur Verfügung gestellt werden, sind kurz vor Erreichen des...
25.04.2008 - Die FROzine heute widmet sich ausführlich den Filmen über Subkulturen und Musikszenen in Europa im Rahmen des Festivals. Der Linzer Künstler Dietmar Brehm hat heuer den Filmfestival Trailer entworfen. Eine schwarze Fliege, rote Blitze,...
25.04.2008 - Diese Sendung beschäftigt sich ausführlich mit den Beiträgen zum Thema Arbeitswelten sowie mit ausgesuchten Filmen des europäischen Panorama. PANORAMA EUROPA: Eine handverlesene Auswahl aus der Vielfalt des europäischen Filmschaffens –...
23.04.2008 - Thomas Heise ist heuer zum dritten Mal mit seinen Arbeiten am Filmfestival Crossing Europe in Linz zu Gast. „Stau – Jetzt geht`s los“, „Material/Spuren“ und „Kinder. Wie die Zeit vergeht“ erzählen...
21.04.2008 - Kampagnenstart „Kulturarbeit ist Arbeit“ der KUPF (Kulturplattform OÖ): Worin unterscheidet sich kontinuierliche Kulturaktivität von Kultur, welche als Produkt verkauft wird und was bewirkt Kultur in der Gesellschaft? Kulturarbeit gibt...
15.04.2008 - Allgemeines zu Kinderrechten (UN-Kinderrechtskonvention, Wer gilt als Kind?,…); Roma-Kinder in der Slowakei werden in ihrem Recht auf Bildung diskrimiert; KindersoldatInnen werden weltweit in kriegerischen Auseinandersetzungen missbraucht;...
10.04.2008 - Der Schriftsteller Walter Kohl hat mit seinem Buch „Nacht die nicht enden will. Fritz Inkret, Februarkämpfer“ein bestechendes zeitgeschichtliches Dokument vollbracht. Ausgehend von der Beteiligung des heute gut 92-jährigen Inkret an...
03.04.2008 - Was ist also nun Luxus? Im eigentlichen Sinne kann Luxus als der Aufwand beschrieben werden, welcher über den durchschnittlich üblichen oder auch notwendigen Lebensbedarf hinaus geht. Also Alles was über Atmen und lebenserhaltende Maßnahmen...
01.04.2008 - Eine Studiorunde zum Jahr der Chancengleichheit 2007am Vortag zum internationalen Frauentag 2008. Ein Rückblick. Im Studio sprechen Mag.a Maria Buchmayr Projektkoordinatorin für „karriere_links und JKU goes gender – Preise und...
31.03.2008 - Welchen Eindruck haben Linzer Bürgerinnen und Bürger zu den Bautätigkeiten im Vorfeld zu Linz 09? Eine Momentaufnahme. Mag. Dr. Peter Arlt, Stadtforscher im Bereich Stadtplanung tätig, im Telefoninterview zum Thema Bauwut in Linz, Kultur und...
30.03.2008 - In der Aprilausgabe der AK Sendung Abteilung Bildung und Kultur begrüßen wir nicht nur Elfi Sonnberger, die Kulturreferentin der Arbeiterkammer sondern auch Andreas Nöhmayer, den neunen Kulturreferenten der Arbeiterkammer Oberösterreich. Sie...