30.05.2007 - Interviewzusammenfassung Euromarsch Österreich Interview von Thomas Kreiseder mit Leo Gabriel Die Europäischen Märsche wurden 1997 im Vorfeld zum EU-Gipfel in Amsterdam 1998 gegründet. Sie stellten die Forderungen auf, die dann später zum...
30.05.2007 - Interview von Petra Hopfgarter mit dem Pressesprecher vom Aktionskomitee GegenSchwarzBlau Kurto Wendt. Dauer des Interviews 12:57 min. Am 1. Februar 2000 wurde die FPÖ-Zentrale besetzt, und von da an gab es 3 Wochen lang täglich Demonstrationen...
24.05.2007 - Prekäre Arbeitswelt: Arbeiten im Altersheim Die Arbeit in Altenheimen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für dieses anspruchsvolle Arbeitsfeld steht im Mittelpunkt unseres heutigen FROzine Schwerpunktthemas: prekäre Arbeitswelten. Michael...
24.05.2007 - Mitschnitt von der Publikationspräsentation und von der begleitenden Diskussionsveranstaltung. Das Forschungsprojekt Flexible@Art beschäftigt sich seit 2005 mit Prekarisierungs- und Flexibilisierungstendenzen im kulturellen, künstlerischen...
23.05.2007 - Zusammenfassung eines Vortrages von Norbert Rainer, Gestaltung: Anna Maria Mitterlehner
23.05.2007 - Die AK hat eine Beschäftigungsprognose bis zum Jahr 2010 in Auftrag gegeben. Simone Boria spricht mit Dr. Kalliauer (Präsident der AK) über die Ergebnisse und die sozialpolitischen Konsequenzen, die aus dieser Studie gezogen werden (können)....
17.05.2007 - Am Dienstag den 11. Mai wurde im Cafe Traxlmayer in Linz die auserwähten Projekte des zum 12 mal ausgeschriebenen „Kupf Innovationstopf“ bei einer Pressekonferenz vorgestellt. In diesem Beitrag hören sie Kurzbeschreibungen und...
15.05.2007 - Gestaltung: Teilnehmerinnen beim Radioseminar „Girls Day“
14.05.2007 - Die Wege der Frauen die aus ihrem Leben erzählen sind so unterschiedlich wie ihre Stimmen. In ihren Erzählungen werden Welten wieder lebendig, die durch die Veränderungen der ländlichen Sozialstrukturen fast völlig verschwunden sind. Die...
14.05.2007 - Historische Erinnerung darf nicht an Spezialistinnen und Spezialisten ausgelagert werden, sondern ist an individuelle Alltagserfahrungen, persönliche Lebensgeschichten und authentische Orte anzuknüpfen. (Kulturverein Kult-Ex) Der einzig gangbare...
09.05.2007 - Zum heutigen Europatag beschäftigen wir uns mit der Situation Freier Radios in Europa. Dazu hören wir einen Ausschnitt der Sendung „Vielfalt und ein Stück vom Kuchen – Freie Radios in Europa“. Freie Radios, Bürgerradios oder...
08.05.2007 - Mahnmale sind für die Lebenden, die Toten kümmern sie nicht (George Tabori) Das Denkmal NACHKLANG – WIDERHALL wird am 11. Mai wird in Leonding eröffnet. Es steht am Alten Kirchenplatz, neben dem Friedhof wo Hitlers Eltern begraben sind...
30.04.2007 - Ergänzung Wettbewerbsfilme und Arbeitswelten. Im Rahmen des europäischen Wettbewerbs stellen wir den Film „Solange du hier bist“ von Stefan Westerwelle näher vor. Dazu auch ein Interview mit dem Regisseur und der Kamerafrau...
29.04.2007 - Eine Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur. AK Kulturreferent Josef Gaffl informiert über die Vielfalt der AK Kulturveranstaltungen im Monat Mai und AK Bildungsreferentin Daniele Hollick berichtet warum und an...