07.02.2007 - 1. Sendung Monatsschwerpunkt Februar „Spurensuche“ Das Thema das uns begleitet ist die Spurensuche. Die erste Sendung beschäftigt sich mit Spuren der Evolution, genauer gesagt mit der Geschichte der Arbeit. Schon seit der...
29.01.2007 - Die KUPF ist um ein Angebot reicher – die KUPF-Akademie, ein Weiterbildungsangebot für KulturarbeiterInnen. Riki Müllegger gibt Infos über die Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Beitrag von Nicole Erl
19.01.2007 - Nur die Harten kommen durch, oder was Neoliberalismus und Rechtsextremismus gemeinsam haben, war der Titel des Vortrags von Christian Felber, Gründungsmitglied von Attac Ö., freier Publizist u. Autor, und auch der Rahmen gebenden Veranstaltung...
08.01.2007 - 20 jahre friedensbüro salzburg Das Friedensbüro Salzburg ist auch Treffpunkt für Menschen, die sich gegen den Krieg, für sozialen und globalen Frieden und Gerechtigkeit engagieren. In Gesprächskreisen und Diskussionsveranstaltungen werden...
20.12.2006 - Die Spendenaktion Frostschutz ist im Dezember beinahe schon ein klassischer Schwerpunkt im Frozine-Programm. Wie von Seiten der Politik, genauer von der SPÖ, die Obdachlosigkeit in Linz wahrgenommen wird, welche sozialpolitischen Massnahmen...
11.12.2006 - Eine Arbeiterkammersendung OÖ im Rahmen des FRO Kultur- und Bildungskanals. Elfi Sonnberger und Josef Gaffl (Ak ReferentInnen) sprechen über die AK Kulturhighlights im Jahr 2006 und geben eine Vorausschau auf 2007. Von Nicole Erl
04.12.2006 - Ein Beitrag über die Gewinnerprojekte der „Stadt der Kulturen“, ein Förderpreis der Stadt Linz für Projekte der integrativen Kulturarbeit. Gewonnen haben: „Schritte“ (PANGEA – Interkulturelle...
20.11.2006 - Immer mehr A-typische Beschäftigungen ortet der ÖGB und zeigt nun die Problematiken der ArbeitnehmerInnen auf. Mit Johann Kalliauer, ÖGB Landesvorsitzender OÖ, und einer Betroffenen die in einem Call-Center tätig ist. Von Nicole Erl
15.10.2006 - Teil 1 – 30 min: Im Gespräch mit Harald Schmutzhard und Paulina Wessely (Social Impact) – zu ihrem Projekt: E55 /// Zur Situation am Straßenstrich. Social Impact, ein Kunstlabel mit Sitz in Linz, setzte sich mit ihrem Projekt mit den...
12.10.2006 - Gestaltung: Spacefemfm-Team
30.09.2006 - „Die Frau“ als lebendiges Archiv. Interviews mit 7 tschechischen Frauen aus Budweis – verschiedener Altersgruppen (33-60 Jahre) und unterschiedlichen Berufsfeldern. Wie haben SIE die Veränderungen nach der Wende empfunden?...
07.07.2006 - Eine AK Sendung OÖ, Abteillung Bildung und Kultur über die aktuellen Veranstaltungen der AK Kultur. Revue passiert werden der AK Kunstpreis und das Radio OÖ Literaturradio mit dem AK Buchpreisträger Martin Pollack. Vorgestellt wird das...
02.07.2006 - STATEMENTS von Künstlerinnen zu den Thematiken: „ARBEIT – ERFOLG – ZIELE“. Künstlerinnen sprechen über ihren persönlichen Arbeitsstil, über die Besonderheiten ihres Mediums, über Fragen/Hinterfragungen während des...
26.06.2006 - Geldwirtschaft und Ansätze für ein verantwortungsvolles Miteinander. Gestaltung: Josefa Maurer
Benachrichtigungen