28.04.2023 - Einiges über Staatenkonkurrenz, Feindbildpflege, Sozialkredit, Hongkong und Sinkiang Aus dem Umstand, daß alle Kriegsministerien heute „Verteidigungs“ministerien heißen, kann man etwas über den heutigen Imperialismus, d.h. die...
10.01.2023 - Audio-Ausschnitt aus dem Podcast 99:1 Wie wird eine sozialistische Gesellschaftsordnung zu einer Konkurrenzgesellschaft umgemodelt? Zur Frage des Gewinnes: Der Gewinn als Zwang an die Betriebe wurde über den Kredit durchgesetzt, der ihnen...
17.12.2020 - Gemeinwohlökonomie - die zukunftsfähige Wirtschaftsform nach der Pandemie?
25.07.2017 - Am 14. Juni lud die Katholische Aktion Steiermark zur Frohnleichnamsakademie 2017 in das Grazer Kunsthaus. Die Katholische Aktion versteht sich als gesellschaftspolitische Denkplattform und wählte die „Ökonomie“ zum diesjährigen...
23.03.2016 - …über Ökologie und Nachhaltgkeit auf dem Spielesektor… Die Umwelt hat bekanntlich keine Anwält_innen. Umso wichtiger ist das Erkennen wichtiger Faktoren unseres Verhaltens, die die Umwelt beeinflussen. Wie kann dieses Erkennen nun...
28.10.2014 - VORTRAG UND DISKUSSION MIT FREERK HUISKEN BEI DEN FALKEN-NÜRNBERG Warum gibt es diese Debatte um die Chancengleichheit eigentlich, woraus bezieht sie ihr Material? Die vorbürgerliche Gesellschaft behielt höhere Bildung den Mitgliedern der Elite...
28.10.2014 - VORTRAG UND DISKUSSION MIT FREERK HUISKEN BEI DEN FALKEN-NÜRNBERG Dass es in der Schule an Chancengleichheit fehlt, behauptet noch jede Schulkritik Die Kritik ist eigenartig, weil sie wirft dem Bildungswesen nicht das vor, was es hervorbringt,...
12.05.2012 - Klassen gibt’s einmal auf jeden Fall, das weiß jeder. Die einen müssen ihr Leben lang den Jobs nachrennen und sich dauernd gegen andere bewähren, die auch nix haben. Peter Decker: Der Klassengegensatz ist gleichzeitig eine Abhängigkeit...
12.05.2012 - Was ist Klassenkampf? Heinrich: Das Klassenbewußtsein der Arbeiter ist nicht so schlecht beinander. Aber aus dem richtigen Bewußtsein folgt nicht unbedingt eine Form des Handelns. Decker: Ein paar Leute, die in deinen Kapital-Seminaren sitzen...
04.12.2011 - Der Sozialarbeiter – ein Agent der Staatsgewalt zur Betreuung des Elends. Streetworker: Die Gratwanderung zwischen Ausübung der staatlichen Kontrollfunktion und der Anpassung an die drogensüchtige Klientel, die ihn so ohne weiteres nicht...