02.03.2022 - Der Versuch der FPÖ Wels bestehende zivilgesellschaftliche Projekte zu vereinnahmen habe System, sagen Kritiker*innen. Aktuell sichtbar am Fall FreiRaumWels. Wie kommt es zu dieser Annahme und welche Beispiele gibt es noch? Währenddessen...
02.03.2022 - …wird geschwächt. Der Versuch der FPÖ Wels bestehende zivilgesellschaftliche Projekte zu vereinnahmen habe System, sagen Kritiker*innen. Aktuell sichtbar am Fall FreiRaumWels. Wie kommt es zu dieser Annahme und welche Beispiele gibt es...
21.02.2022 - In Episode 9 von „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ ist Norbert Rainer zu Gast. Er ist Geschäftsführer vom Klimabündnis und überzeugt, dass wir die Klimawende schaffen. Und, dass es uns dann besser gehen wird.
19.02.2022 - Musik, Musik, Musik
19.02.2022 - In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre Rolle als Brückenbauer und die Suche nach einer...
19.02.2022 - In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre Rolle als Brückenbauer und die Suche...
18.02.2022 - #STIMMLAGEN – das bundesweite Infomagazin der Freien Radios Österreich kommt dieses Mal aus der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz. Die Themen: Forderungen nach einem Bodenschutzvertrag für Österreich und einem strengen...
17.02.2022 - Der französische Autor Edouard Louis erzählt schonungslos und liebevoll von seiner Mutter - Die Geschichte der Befreiung einer Frau
17.02.2022 - In Episode 9 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" ist Norbert Rainer zu Gast. Er ist Geschäftsführer vom Klimabündnis und überzeugt, dass wir die Klimawende schaffen. Und, dass es uns dann besser gehen wird.
16.02.2022 - Beschlagwortung wird noch ergänzt, ek
15.02.2022 - Unsere tägliche Ernährung hat eine Wertschöpfungskette im Hintergrund, die zunehmend globalisiert ist. Damit trägt sie zur Klimakrise, zu Verlust an Biodiversität sowie zur Ausbeutung von Mensch und Natur bei. Wie kann das Ernährungssystem...
12.02.2022 - „Wir entscheiden Klima – Konferenz über eine demokratische Klimapolitik“, Interview Erwin Leitner, DigitalisierBar und Saatgut-Tauschbörse, Interview Lisa Linkeseder, „Die Menschin“, Lesung zum Internationalen Frauentag, Interview...