07.05.2024 - Erwin Leiter von mehr demokratie! über Beteiligungsmöglichkeiten in der EU. | Bei Art Meets Radical Openness AMRO trifft künstlerisches Schaffen auf Open Source und technologieaffine Menschen. Welche Beteiligungsmöglichkeiten habe ich als...
07.05.2024 - Welche Beteiligungsmöglichkeiten habe ich als EU-Bürger*in? Ein Beitrag im Rahmen von „Demokratie und I – das Wahljahr 2024 im FROzine“: „Wir von mehr demokratie! haben als ganz großes Ziel – vor dem Hintergrund der...
04.12.2023 - Wie geht eigentlich Zukunftsarbeit? Wozu braucht es strukturierte Beteiligungsprozesse für Bürger:innen, und warum ist das für alle gut? Das Regionalentwicklungs-Netzwerk AgendaZukunft OÖ widmet sich diesen Fragen seit nunmehr 25 Jahren.
02.03.2022 - Der Versuch der FPÖ Wels bestehende zivilgesellschaftliche Projekte zu vereinnahmen habe System, sagen Kritiker*innen. Aktuell sichtbar am Fall FreiRaumWels. Wie kommt es zu dieser Annahme und welche Beispiele gibt es noch? Währenddessen...
02.03.2022 - …wird geschwächt. Der Versuch der FPÖ Wels bestehende zivilgesellschaftliche Projekte zu vereinnahmen habe System, sagen Kritiker*innen. Aktuell sichtbar am Fall FreiRaumWels. Wie kommt es zu dieser Annahme und welche Beispiele gibt es...
24.05.2021 - Village im Dritten ist ein „Leuchtturmprojekt“ der Stadt Wien. Die BürgerInitiative „Eurogate – Village im Dritten“ will, dass dieses Potential entsprechend genutzt wird, und zwar in naturnaher, lebensfreundlicher und zukunftsweisender...
11.03.2021 - Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Jugendarbeit zeigen Solidarität für Geflüchtete in Griechenland und für den Erhalt des FreiRaum Wels. Wir haben Platz! Nach diesem Motto campieren auch in Wels Menschen in der Kälte, um eine...
17.11.2020 - XR ist eine internationale Bewegung, die mittels ziviler und gewaltfreier Ungehorsamkeit und mit krativ küntlerischen Mitteln auf die Klimakatastrophe und dem Artensterben, insbesondere dem Aussterben der Gattung Homo Sapiens, aufmerksam macht...
13.07.2020 - Im Gespräch mit Franz Pepe Lesjak bezieht er Stellung zur Mobilitätswende, zur Bürgerbeteiligung und deren Mitspracherecht in politischen Belangen. Ausführlich wird das bedingunslose Grundeinkommen besprochen und seine Sicht dazu...
12.03.2020 - Mobilitätswende Brigittenau – VSSTÖ Klimakampagne – Bürgerbeteiligungsverfahren Oberlaa Mit folgenden Themen: Zuerst hören Sie ein Interview unseres Kollegen Christian Steger-Vonmetz mit Otto Mittmannsgruber zur Petition Mobilitätswende...