15.11.2022 - Am Dienstag den 15.11.2022 um 11 Uhr haben sich im Hörsaal 12.11 (Heizhaus, Universitätsstraße 2-4) viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Graz sowie auch sehr viele interessierte Zuhörer*innen versammelt um eine Aktion zu setzen.
14.11.2022 - Seit 2015 treffen sich einmal monatlich netzpolitisch interessierte Menschen um drei kurze Vorträge anzuhören, und danach darüber zu diskutieren. Der 64. netzpolitische Abend fand am 15. Juli nun durch die Initiative von Spektral,...
13.11.2022 - Basis Workshop Live - Radio Eintopf
09.11.2022 - 10 Jahre Kindergemeinderat Seit 10 Jahren gibt es nun den Kindergemeinderat in Feldkirchen bei Graz, wo nun auch das 10jährige Jubiläumsfest stattfand. Der Kindergemeinderat versucht für die jüngsten Mitbürger:innen Beteiligung und Wissen zu...
08.11.2022 - Die Musikkabarettistin aus Graz, die halbe Schottin ist und zunächst Sozialarbeit studierte, danach allerdings Tanz und Englisch unterrichtete, landete schließlich beim Kabarett & kommt mit Gitarre, Gesang, originellen Themen und trockenem...
07.11.2022 - Vom 21. bis zum 23. September fanden in Graz die langen Tage der Demenz statt. Sie sollen ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Demenz setzen. Am ersten Tag wurde neben weiteren Programmpunkten auch der Film Mitgefühl...
07.11.2022 - „Mein Weg hat mich von Kunst über Architektur zu gesellschaftspolitischer Kulturarbeit geführt,die ich grundlegend und radikal als visionäre Friedensarbeit verstehe und übe.“ seit 2021 freie Beraterin für die Kulturstrategie 2030 des...
02.11.2022 - Jugendgesundheitskonferenz in Graz Am 23. September fand in Graz die Jugendgesundheitskonferenz Xund und du statt. Es wurden Projekte rund um Themen „Gesundheitsförderung“, „Krankheitsbewältigung“ und „Prävention“ präsentiert, und...
28.10.2022 - Studien und Fachartikel bestätigen die Wichtigkeit von funktionierenden Teams. Gutes Zusammenarbeiten in einer Einheit, egal ob auf Station oder in der Langzeiteinrichtung, ist von hohem Wert. Im idealen Team arbeiten Mitarbeiter:innen...
26.10.2022 - Am 18. Oktober fand in der schwarzen Raupe eine Diskussionsveranstaltung zu illegalisiertem Leben in Österreich statt. Zu Gast war eine Person der Initiative Rückkehrzentren schließen und erzählte über die Lager Bürglkopf, Schwechat und...