12.05.2022 - Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für möglich gehaltenen Krieges. Der Überfall Russlands auf die Ukraine zeigt in erschreckender Weise auch die Grenzen von gewaltfreien Ideologien auf. Die Antwort auf Gewalt...
11.05.2022 - Buchpräsentation und Diskussion um das Thema "Klima: Ändert sich nichts, ändert sich alles"
09.05.2022 - Im Gespräch mit Susanne Strobach, seit 25 Jahren Scheidungsmediatorin und Begründerin der Achtsamkeitsakademie sprechen wir über Scheidung, Kinder und Gesundheit. Als erfolgreiche Mehrfachbuchautorin gibt Sie Tipps rund um das Thema.
09.05.2022 - Franziska Braunwieser ist die HR-Verantwortliche bei der 1988 gegründeten Salzburger Firma Salzburger Banken Software (SBS). Sie hat zur Fair-Play Sendung mit Chris Holzer ihren Vater, den Unternehmensgründer und Geschäftsführer, Wolfgang...
06.05.2022 - Benjamin Blaikner, Vorstand der IGkultur und Theater der Mitte, plädiert fürs Miteinander nicht nur in Sachen FAIR PAY!
06.05.2022 - Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. Das Recht auf Schutz vor Verfolgung muss für alle Geflüchteten gelten. Das fordern mehr als 90 NGOs in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Denn Politik und Medien unterscheiden immer öfter zwischen...
29.04.2022 - Der Sendetitel ist gleichzeitig Buchtitel des soeben erschienenen Buches der Kulturanthropologin Bettina Ludwig. In der heutigen Fair-Play-digital Sendung blickt sie gemeinsam mit den Hosts Martin Seibt und Chris Holzer auf Themen des New Work und...
24.04.2022 - "Russisches Kriegsschiff, fick dich!" Ein Artikel von Constantin Seibt aus dem Schweizer Online-Magazin "Republik" ergreift Partei für die Ukraine und entzaubert Wladimir Putin. Hervorragender Journalismus - für Emotion UND Intellekt.
22.04.2022 - In Folge 1 von „Flauschtöne – Der Podcast zu Performance Fiction“ treffen wir uns mit Cornelia Böhnisch, Organisatorin von Performance Fiction und seit 2018 die künstlerische Leitung des Toihaus Theater. Sie gibt uns einen...
20.04.2022 - „Its not about the price tag.“ „Es geht nicht ums Preisschild.“, singt Jessie J in einem ihrer Lieder. Die Musikerin brauche im Leben demnach nur die richtigen Noten und eine Gitarre. Wer aber meint vom Tanzen, Musik und Liebe...
15.04.2022 - Wo trifft man im Pinzgau Streetworker:innen? Wird wirklich anonym beraten und nix weitergesagt? Antworten dazu im Treffpunkt Pinzgau mit Johannes Schindlegger
14.04.2022 - Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine Akademie zum Thema Geld? Das hört sich erst einmal nicht sehr niederschwellig an...
14.04.2022 - In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben dreht sich alles um das Alter. Oder das Altern. Oder besser noch: Es geht ums Jungbleiben. Denn die alpinen Vereine haben besondere Angebote im Programm, die sich an Menschen im Pensionsalter...
11.04.2022 - In dieser Sendung FOKUS PFLEGE – von Pflege für Pflege – des Uniklinikums Salzburg, ist diesmal Ingo Vogl zu Gast. Ingo Vogl ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher Kabarettist und über die Grenzen Salzburgs hinaus längst in ganz...