24.06.2022 - Was vermag Literatur an Vordenkertum zu schaffen, das Menschen leicht annehmen können und was in die Wirtschaftswelt durchwirkt? Cyberpunk à la William Gibson, Jules Verne und auch Kinderbuchautor und Konstruktivist Gianni Rodari werden...
22.06.2022 - Von schwierigen Beziehungen, Wahlen, Burger und Urlaub! Dieses Mal mit Gast: Sophie Zimmermann spricht über ihr neues Unternehmen in Salzburg - nur für Frauen!
21.06.2022 - Warum ändert sich das Klima eigentlich? Welche Auswirkungen hat das Klima? Wie kann man den Klimawandel stoppen? Was hat der Klimawandel mit Tieren zu tun? Diese Fragen beantwortet die VS TILO.
20.06.2022 - Frauen sprechen über ihr Verständnis von Arbeit. Wie wurde die Berufstätigkeit von Frauen in der eigenen Familie früher gesehen und wie ist das heute? Darüber berichten in dieser Sendung drei Frauen, die in Salzburg leben, nämlich: Astrid,...
18.06.2022 - Was essen wir und woher kommen unsere Lebensmittel? Ökologische Fragen, Ressourcenknappheit, Produktions- und Transportkosten, Rohstoffpreise, Globalisierung, Gesundheit und nicht zuletzt Tierwohl sind nur einige der Aspekte, die in der...
16.06.2022 - Aus verlässlichen Quellen wurden Wobbly-Sichtungen gemeldet. Auch wenn sich niemand sicher ist, gewisse Eigenschaften werden Wobblies nachgesagt: Gewerkschaftliches Engagement, antikapitalistische Gesinnung und eine hierarchiefreie Organisation....
15.06.2022 - Greenwashing & Co: Die globalen Zusammenhänge bei der Erzeugung von Lebensmitteln- Wie wirken sich Produktion und Konsum auf unser Klima aus?
14.06.2022 - In dieser Sendung FOKUS PFLEGE – von Pflege für Pflege – des Uniklinikums Salzburg, ist die Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes, Frau Mag. Elisabeth Potzmann, zu Gast. Wir unterhalten uns zunächst über...
11.06.2022 - Eine etwas andere Lyriksendung: Text, Musik und Unterhaltung aufeinander abgestimmt in Bezugnahme auf die Dramen des Menschseins.
06.06.2022 - Im Gespräch mit Andreas Böschemeyer, MA über mentale Gesundheit, derzeitige Herausforderungen und wie die Zukunft sein könnte.
29.05.2022 - Kleine Kunstgenüsse und Anregungen zum Überstehen widerlicher Umstände sowie freundliche Handreichung bei ausgeprägteren Depressionen. Schmunzelnde Achtsamkeit aus dem alltäglichen Untergrund. Lauter Trotteln!
28.05.2022 - „Aus nichts wird nichts“ und das stimmt ja auch: Habe ich Bedürfnisse und Interessen, dann ist eine gewisse Menge an Arbeit notwendig um diese zu erfüllen. Manche dieser Bedürfnisse sind grundlegend notwendig (Nahrung, Kleidung,...
27.05.2022 - Bei Forstarbeiten sind in Österreich von 2018 bis 2021 13 rumänische Waldarbeiter tödlich verunglückt. Bislang wurde in Medien von tragischen Unfällen und Einzelfällen gesprochen, die auf Eigenverschulden zurückzuführen seien...
22.05.2022 - Von der Schwierigkeit, Wut dort zu deponieren, wo sie entstanden ist sowie von der Schönheit und Eleganz einer gepflegten Schimpfkultur. Und überhaupt - wer, was und warum ist ein Arschloch?