31.10.2019 - Weshalb fürchten wir uns vor dem Tod, wenn man ihn auch feiern kann? Passend zu Halloween und Allerheiligen beleuchtet unerhört! den Tod mal von anderen Seiten: Rose Huber wirft einen Blick nach Mexiko, wo mit dem „Dia de Muertos“ der Tod...
30.10.2019 - Gemeinsam mit Lisa Haas stellen wir unsere Produktion „A Nightmare @ MARK“ vor. Die Produktion umfasst unterschiedliche Aspekte der Kulturarbeit und wurde in Zusammenarbeit mit dem DAS KINO Salzburg und dem Wiener Filmfestival /slash...
25.10.2019 - Dario & Anita erzählen, warum sie Monate an Critical Mass versäumten. Sophie & Sabine vom Klimabündnis Salzburg waren im Das Kino dabei. Liane, die das Stadtteilradio Schallmoos gestaltet, sagt auch was zum Thema Klima(bündnis) &...
21.10.2019 - Das Glückliche Funkgerät zu Gast im Geburtshaus Rosenheim In dieser Sendung berichten wir euch von der Arbeit freischaffender Hebammen aus dem Geburtshaus in Rosenheim. Die Arbeitsbedingungen der Hebammen in der Geburtshilfe haben sich in den...
15.10.2019 - Der Literaturwissenschafter und Theologe Josef „Pepo“ Mautner arbeitet seit den 1990er Jahren ehrenamtlich mit MigrantInnen und Flüchtlingen. 1999 zählte er zu den Gründern der Plattform für Menschenrechte Salzburg. „Die Plattform...
11.10.2019 - Wann hat man schon einen Doppelolypiasierger zu Gast? Günther Matzinger, Paralypionike und Weltrekordler, spricht mit Chris Holzer über moderne Arbeitssysteme und über den Wert von Gesundheitsinputs im Betrieb. Sie führen nämlich zu mehr...
10.10.2019 - Donnerstag, 10. Oktober 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 11. Oktober ab 7:30 Uhr): Einzelhandel, Bürokauffrau oder Friseurin und Perückenmacherin. Noch immer wählen 45% der Mädchen die gleichen Berufe*. Warum müssen wir noch immer in...
09.10.2019 - In dieser Sendung sprechen die Schülerinnen und Schüler über die Fridays for Future-Bewegung und den Umweltschutz. Außerdem gibt’s einen ersten Vorblick auf die 30-Jahr Feier der PAS.
05.10.2019 - Beim Salzburger Jugendlandtag erfahren Jugendliche wie die Arbeit eines Landtags funktioniert. Nicht nur das – sie dürfen auch selber in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen. In Kleingruppen erstellen sie Anträge zu Themen, die ihnen...
04.10.2019 - Unsere heutiges programm, Thema Feminismus.
03.10.2019 - In der kühleren Jahreszeit ist es schön etwas für sich zu tun und sich gesundheitsfördernd zu informieren. Dank der Räumlichkeiten im Zentrum Herrnau kann das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg wieder Gesprächsrunden und Workshops...
29.09.2019 - Es ist halt schon so, dass sich die “Wirklichkeit da draußen” auch auf unsere inneren Wirklichkeiten auswirkt. “Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.” Wenn Friedrich Nietzsche damals schon von...
27.09.2019 - Die 5. Sendung. „Earth Strike Day“ mit „Fridays For Future“ Demo und 3. Runde des Salzburger Fahrrad Film Festivals im Das Kino mit prämierten Kurzfilmen. Heute viel Filmmusik aus Streifen, in denen Fahrräder eine wichtige Rolle spielen.
22.09.2019 - Zwei Sänger, zwei Stimmen, zwei Persönlichkeiten. Zwei Poeten aus verschiedenen Szenen und Zeitaltern, deren jeweiliger Background auch ihre Songtexte und ihren jeweiligen Gesangsstil prägen. Dennoch haben sie mehr gemeinsam, als der erste...