20.09.2019 - „Es fehlt an allen Ecken und Enden!“ Schon lange nicht mehr war unser Rechtssystem so ein wichtiges Thema bei einem Wahlkampf. Der derzeitige Justizminister warnt davor, dass sie einen langsamen Tod sterbe. Viele Expert*innen teilen seine...
18.09.2019 - Andi, eine der derzeitigen Praktikantinnen im MARK, spricht mit uns über das MARK, die Arbeit als Praktikantin und ihr zukünftiges Projekt.
15.09.2019 - In der Sendereihe, die lokales Bürgerengagement der vergangenen Jahrzehnte behandelt, berichtet Dagmar Stranzinger, langjährige Leiterin des städtischen Frauenbüros, über die Anfänge der Frauenbewegung in Salzburg. Sie sagt, dass ihr...
30.08.2019 - Critical Mass ON AIR liefert die Begleitmusik zur Critical Mass. Zusammen mit radbegeisterten Menschen rollt seit diesem Jahr auch die sensationelle Siamkatze Amiga, unser vierbeiniges Maskottchen, jeden letzten Freitag im Monat durch die Stadt....
29.08.2019 - Jo, Dorifer und Susi sprechen über das haos Communication Camp 2019.Wir sind immer noch so begeistert davon, welchen geilen Scheiss alle Leute mitgebracht haben. https://media.ccc.de/v/Camp2019-10390-infrastructure_review Für mehr Bass in der...
25.08.2019 - Nachdem wir nun bereits das gleichnamige Buch von Harald Lesch vorgestellt haben, bringen wir diesmal noch einen ganzen Vortrag von ihm zu Gehör, den er 2017 in der Stadthalle Heidelberg gehalten hat, und der dort vom SWR für deren...
25.08.2019 - Diese Sendung sollte es dir wert sein: Wir haben die Radiokollegen von Hirnhören eingeladen und unterhalten uns über den Wertbegriff bei Marx und warum sich die Auseinandersetzung damit lohnt.
29.07.2019 - Im letzten Teil der Reihe „Frauen aus Itzling erzählen…“ habe ich Frau Mag. Alexandra Schmidt interviewt. Ihres Zeichens die Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg. Sie hat fundiertes Fachwissen zur Stellung der Frau innerhalb der...
29.07.2019 - Der zweite Teil der Reihe „Frauen aus Itzling erzählen…“ lässt eine Frau zu Wort kommen, die in ihrem Leben viel gearbeitet hat. Hauptberufliches Engagement, Ehrenamtliches Engagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie...
14.07.2019 - Obzwar keine Musik aus Salzburg, so doch immerhin Musik, die einen gewissen Salzburgbezug vorzuweisen hat. Nicht nur, dass Günther Binder (The Seesaw, Jekyl & Hyde Park Band) eine Zeit lang bei Steve Westfield das Schlagwerk rührt, auch das...
11.07.2019 - Bunte Interviews / Kinderarbeitslosigkeit / Bürgermeister*innen einer neuen Generation Radiofabrik@ Kinderstadt 2019 Was tut sich eigentlich alles in der Kinderstadt? Welche Arbeit ist am spannendsten? Und wie will sich die 10-jährige...
09.07.2019 - An Diskussionen teilhaben, die eigene Meinung äußern und Netzwerke bilden, ohne die im realen Leben trennenden Eigenschaften wie Wohnort oder soziale Zugehörigkeit. Gleichgesinnte treffen oder mit Andersdenkenden diskutieren. Das Internet...
27.06.2019 - Schwerpunktsendung! Lebensmittelmüll zu reduzieren ist ein Gebot der Stunde. Wie eine Salzburger Foodsharer-Gruppe mit Unternehmen Essen rettet. / Weltweite Fettleibigkeit, Zuckerlobby, Antibiotikaresitenzen, Klimazerstörung, Kundentäuschung...
25.06.2019 - Ein ganzes Semester lang haben 32 Schüler*innen des WRG Salzburg sich im Rahmen eines Kulturprojekts mit der Frage beschäftigt, was für sie Europa und das Leben in Europa ausmacht. Herausgekommen ist eine bunte Mischung an Themen, die...