21.11.2019 - Eine Spitzenposition für Österreich – für Frauenmorde. 41 waren es in 2018. Jede 5. Frau ist physischer oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Jede 3. Frau sexuell belästigt, jede 7. von Stalking betroffen. Die Zahlen dazu steigen seit Jahren...
21.11.2019 - Die heutige Sendung beleuchtet die Vorderungen von Fridays for Future Salzburg, mit der Frage von was muss die Gesllschaft Abschied nehemen damit veränderungen stattfinden. Von was sind AktivistInnen bereit sich zu verabschieden. Welche Räume...
19.11.2019 - Maibaum 4.0 – Unsere kulturelle Zukunft am Land Kunst und Kultur sind wichtige Bestandteile in unserem Alltagsleben. Sie prägen unser Dasein und das Zusammenleben in unseren Gemeinden. Trotzdem werden sie oftmals als Randphänomen oder...
19.11.2019 - Dienstag, 19. November 2019 ab 18:30 Uhr (WH am Mittwoch, 20. November ab 13:00 Uhr): Es war die Vision eines Fernsehens, das alle mitgestalten können. 2012 wurde diese mit der Gründung von „FS1“ Realität. Das Community-Medium lebt vom...
18.11.2019 - Projekte des Wandels. Katharina Rogenhofers Engagement für Klimaschutz. Katharina Rogenhofer, Sprecherin des laufenden Klimavolksbegehrens, war Ende Oktober 2019 Gast der Gesprächsreihe “Projekte des Wandels” der Robert-Jungk-Bibliothek für...
17.11.2019 - “Fuchs, du hast die Gans gestohlen…” Nein, eh nicht ganz. Aber um ungefähr ein Viertel gekürzt hast du die Förderung für den Dachverband Salzburger Kulturstätten. Ohne finanzielle Not – und ohne inhaltliche Begründung. Ob das für...
16.11.2019 - Im Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen. Jeden ersten & dritten Samstag im Monat um 15:00 ist eine Stunde lang Pinzgauspezifisches live on Air. Die Inhalte dieser Ausgabe: Talk mit der Poetry...
14.11.2019 - Wir haben es täglich in der Hand, vieles in unserem Leben dreht sich darum: Geld. Aber woher kommt es und wohin wird es sich entwickeln? Welche Philosophien und Perspektiven gibt es dazu, was macht es mit uns als Gesellschaft? unerhört! bringt...
14.11.2019 - Die Vorstellung des zweiten Teils des Festivalprogramms erfolgt wieder durch den Mitschnitt des Zuschauer*innen Frühstücks vom 09. 11.19 und der Pressekonferenz vom 06.11.19. Ein Interview von Fridays For Future über Ihre Bewegung und...
12.11.2019 - WorkVision-Experte Chris Holzer hat Hermine Meissl im Pongau/Pfarrwerfen besucht. Sie führt ihren Familienbetrieb mit etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von Produktion bis hin zu Forschung, mit viel Gespür, emotionaler Intelligenz und...
11.11.2019 - Kulturelle Nahversorger in Salzburg: Die Creativ Werkstatt in Hallein Am Anfang war es ein Küchenstudio mit einer angeschlossenen Tischlerei im Colloredo-Sudhaus, heute ist es ein Ort für außergewöhnliche Veranstaltungen, niederschwellige...
10.11.2019 - Vor einiger Zeit erreichte uns das freundliche Angebot des Augsburger Autors und Klangkünstlers Gerald Fiebig, sein Radiostück “New Enamel – Vom Karl-Marx-Hof zum Utopiaweg” in unserem etwas anderen Kunnst-Biotop auszustrahlen. Es handelt...
09.11.2019 - Neben Fragen der Ethik und der Diskussion um Rechte von Tieren beschäftigen sich vegane Menschen bzw. die vegane Bewegung auch mit sozialen und ökologischen Themen. In dieser Sendung setzen wir uns beispielhaft mit der Frage auseinander, ob ein...
08.11.2019 - „Es ist wichtig sich von Literatur, egal in welcher Form, herausfordern zu lassen“, sagt Mona Müry im Interview und empfiehlt ein Dossier zum Thema Lesen auf zeit.de. Mehr dazu gibt es in der Ausgabe „Frauen und Literatur“ der Sendereihe...