05.08.2015 - Faszination Eisenbahn – wuhuuuu, wuhuuu, ratterratterratter! Hercule Poirot ermittelt im Orient-Express. Schüsse an der Bahnstation – nur der Mann mit der Mundharmonika steht wieder auf. Ein verhängnisvolles Zusammentreffen mit einem...
03.08.2015 - Beim aktionstag einer solidarischen Stadt im Stadttwerk Lehen führte Romana Stücklschweiger im dortigen Außenstudio der Radiofabrik ein Interview zu den Themen Armut, Solidarität, Betteln … mit Anja Hagenauer (Vizebürgermeisterin...
28.07.2015 - Interview mit Thomas Schallhart von Service Civil International Österreich zur Gründung eines Freien Radios in Italien. Interview mit Pro Choice Aktivistin zur bevorstehenden Demonstration gegen die fundamentalistischen Gegner von...
22.07.2015 - Vom 19. bis zum 21. Mai fanden die ÖH-Wahlen statt. Mit einem Wahlergebnis von 31,5% für die Grünen & Alternativen StudentInnen (GRAS) sowie 26,8% für den Verband Sozialistischer StudentInnen (VSSTÖ), stand schon bald fest, dass die...
22.07.2015 - Vom 19. bis zum 21. Mai fanden die ÖH-Wahlen statt. Mit einem Wahlergebnis von 31,5% für die Grünen & Alternativen StudentInnen (GRAS) sowie 26,8% für den Verband Sozialistischer StudentInnen (VSSTÖ) wurde die Koalition zwischen GRAS und...
16.07.2015 - MARKradio, heute auf Englisch. Im Studio zu Gast ist Emily, die junge Amerikanerin ist Praktikantin im MARK.Freizeit.Kultur und extra für das Praktikum nach Salzburg gekommen. Sie spricht über kulturelle Unterschiede, über die Stadt und ihre...
15.07.2015 - In dieser Sendung stellen wir uns die Frage, ob andere Lebensumstände einen anderen Rhythmus brauchen. Entwickeln Menschen, die an der Armutsgrenze leben, einen eigenen Lebensrhythmus? Wir haben zu diesem Thema den Aproposverkäufer Jürgen...
14.07.2015 - Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner besprachen das optimale Vorgehen zum Thema Urlaub. Wie sollte man sich am besten vor dem Urlaubsantritt vor allzu großem Stress schützen? Was ist bei der Reise zum Urlaubsort wichtig? Woran sollte man...
14.07.2015 - „Frau Dina Schüftan , geborene Mayer, geboren am 7.8.1887 in Düsseldorf, wohnhaft in Erfurt, Friedrichstrasse 13, ist die Witwe unseres am 26. März 1936 verstorbenen langjährigen Gemeinderabbiners, des unvergesslichen Herrn Max Schüftan....
14.07.2015 - Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unsere geliebten Eltern, Gattin, Schwester, Sohn und Neffe Siegmund Klaar Gitta Klaar geb. Sitzmann Irma Beer geb. Klaar Günther Max Beer schon im September 1942 dem Nazi Terror zum Opfer gefallen sind....
14.07.2015 - Produktion: Radio F.R.E.I., Erfurt „Geliebte Kinder, Euch, liebste Kinder und Marta sowie allen Lieben ein Lebewohl. In wenigen Stunden reisen wir. Gott beschütze Euch und uns. Hoffentlich sehen wir uns wieder. In inniger Liebe, Vati und...
13.07.2015 - Im Laborbuch des KZ Neunegamme findet sich die Nummer 2329330. Am 24. Februar 1942 wurde die Person zur Urinuntersuchung eingetragen, mit dem Vermerk Russe statt eines Namens. Über das Genaue Schicksal des Häftlings können wir heute nur...
13.07.2015 - In der Familie Sperling wurde oft musiziert und gesungen. Auch Irma , das siebte von 12 Kindern der Arbeiterfamilie, war von der Musik sehr angetan. Sie saß als kleines Kind oft abends am Bett und klatschte im Takt mit. Doch Irma verbringt...
13.07.2015 - Das Grindelviertel entwickelte sich mit dem Anwachsen Hamburgs im 19. Jahrhundert zu einem Zentrum jüdischen Lebens, 1933 lebten dort ca. 25 000 Angehörige jüdischer Gemeinden. Ausdruck hierfür war unter anderem der Bau mehrerer neuer...