01.05.2024 - Warum gibt es den 1. Mai? Wie wurde dieser Feiertag in meiner Kindheit erlebt?
01.05.2024 - In dieser Sendung ist ein sehr unterhaltsames Interview, denn es war bei mir im Helenental Robert Kolar zu Gast. Er hat nicht nur eine unglaubliche Stimme, sondern ist auch Autor und ein gelernter Schauspieler. Er hat als Wiener auch die Liebe zum...
01.05.2024 - Dora Diamant informiert Franz Kafkas Lieblingsschwester nicht nur über dessen Zustand, sondern schildert auch ihre eigenen Sorgen.
30.04.2024 - In der heutigen Ausgabe hört ihr zwei Gespräche. Die erste Diskussion rund eine Arbeitszeitverkürzung unter vollem Lohnausgleich stammt aus dem Kontrast Podcast. Im zweiten Gespräch erwartet euch eine Diskussion rund um das Thema...
27.04.2024 - Tauchen Sie mit „Crime Talk bei Radio Nautilus“ in die Polizeiarbeit im Pongau ein. Bezirkspolizeikommandant Winkler gibt bei Moderator Guggenbichler faszinierende Einblicke.
25.04.2024 - Mann muss sein eigenes Vatersein definieren, um ein guter Vater sein zu können, sagen der Männerberater Wolfgang Czerny und der Unternehmensberater Holger Fuchs.
23.04.2024 - Anlässlich des Tags der Arbeit ging Roswitha Minardi in mehreren Interviews auf der Nachhaltigkeitsmesse WeFair 2024 der Frage nach: "Was bedeutet für dich Arbeit?"
17.04.2024 - Organisation eines virtuellen palästinensischen Volkes im jahrzehntelangen status nascendi: Die israelische Politik der Verhinderung einer palästinensischen Staatsgründung hat den Existenzgrund der UNRWA über die Jahrzehnte reproduziert.
15.04.2024 - Glaserzeugung im Mühlviertel
21.03.2024 - Junge Frauen in Europa wachsen heute zumindest mit dem Bewusstsein der Gleichberechtigung auf, aber spätestens mit dem Kinderkriegen wird klar, dass Familie und Beruf schwer vereinbar sind und meist die Frau auf der Strecke bleibt. Viel wurde...