23.04.2024 - Anlässlich des Tags der Arbeit ging Roswitha Minardi in mehreren Interviews auf der Nachhaltigkeitsmesse WeFair 2024 der Frage nach: "Was bedeutet für dich Arbeit?"
13.02.2024 - Das BGE kann – wie wir das gezeigt haben – bei der Lösung vieler Probleme behilflich sein, auch wenn es nicht alle Probleme lösen wird. Aber das BGE ist viel mehr. Meiner Meinung nach ist das BGE ein Menschenrecht!
22.12.2018 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Zuerst, Kurzfassung der Widerstandschronologie. Danach Interviews mit Lina Čenić (Juristin) zum Thema Faires Verfahres für Geflüchtete und die Notwendigkeit von uanbhängiger Rechtsberatung für Geflüchtete...
19.10.2018 - SOZIALE GRUNDRECHTE IN EUROPA! UND IN ÖSTERREICH? (14.9.2018) Veranstaltung von arbeit_plus, Forum WLH Wohnungslosenhilfe & Lebenshilfe Salzburg Als Anregung für das EU-Ratstreffens am 20.9.2018 bereiten wir Themen für die Weiterentwicklung...
11.07.2018 - Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? Meinungsfreiheit und Menschenrechte im Zeitalter digitaler Medien, oder die Themen Verfolgung, Flucht und Asyl – all das behandelt die Summer Academy. SOS-Menschenrechte und Amnesty...
26.06.2018 - Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte ist ein loser Zusammenschluss von Vorarlberger Organisationen, die sich auf verschiedenste Arten für Menschenrechte einsetzen – für Asyl, für Menschen mit Behinderung, für fairen Handel und eine...
02.05.2018 - In der heutigen Sendung Das offene Wort kommt der Verein Amsel zu Wort, wo zwei Studio Gäste zu Tag der Arbeitslosen, sowie über den Arbeitsmarkt berichten werden. Zudem kommt auch noch die Arbeitslosen Situation zur Sprache – Hartz 4 und...
28.03.2018 - Ein klein wenig anders als sonst gestaltet sich das aktuelle Hinterberger Sprechzimmer. In dieser Ausgabe kommen 9 Menschen zu Wort, welche unterschiedlichste Erfahrungen mit Arbeit, Arbeitslosigkeit, der Suche nach Arbeit – und der...
28.02.2018 - Arbeit und psychische Belastung – Das Recht auf Arbeit, die nicht krank macht Zunehmender Zeit- und Termindruck, Beschleunigung, Multitasking – zu wenige Mitarbeiter müssen zu viel in zu wenig Zeit erledigen – das sind die häufigsten...
19.09.2017 - Studiogast Marco Dilsky wird für Proton – das freie Radio am 21. Philosophicum Lecht teilnehmen, das 2017 unter dem Titel „Mut zur Faulheit. Die Arbeit und ihr Schicksal“ von 20. bis 24. September stattfindet. Im Gespräch...