19.03.2024 - Klassismus: Was ist das eigentlich? Wie äußert sich klassistische Ausgrenzung im Kulturbereich?
02.02.2024 - Folge 17: Diesmal mit Johannes Riener – vormals Schlagzeuger der Band Shy und aktuell „Zeugler“ bei den Mollies – als Studiogast, musikalischer Mittäter und Gesprächspartner. Fix gesetzt meinerseits war je ein Musikstück...
04.10.2023 - Ausstellung „WILDWUCHS“, Malerei und Cut Outs, in der Galerie 20gerhaus Ried im Innkreis. Annemarie Dämon (Sendungsmacherin) hat am 11. Mai 2023 akustische Eindrücke der Vernissage erhascht.
04.09.2023 - Am 31. Mai fand der diesjährige Stadtteilzirkus statt. Insgesamt 15 Stadtteil- und Nachbarschaftszentren stellten sich vor. Organisiert wurde das Fest vom Friedensbüro.
29.08.2023 - female*upgrade – Teil 2 | Interessante Statements und Fragen aus dem Publikum !
03.08.2023 - female*upgrade - Auftakt einer feministischen Veranstaltungsreihe
14.07.2023 - Martin Balluch erinnert an die schockierenden Geschehnisse rund um die Tierschutzcausa. 267 Tierschützer:innen wurden überwacht. Es gab große Lauschangriffe, Videofallen, Beschattungen, Spitzel, Informant:innen. Die Polizei hat damals...
25.06.2023 - Franz Spiessberger, vulgo Zehninger, erzählt von seiner Kindheit, seiner Familie und dem Leben vor 60 Jahren in der Viechtau. Die Familiengeschichte ist von der Holzarbeit geprägt.
18.06.2023 - +++ Freizeitpädagog*innenproteste +++ Hurentag +++ Denkmal für verfolgte Homosexuelle +++ Abschiebungen nach Indien +++ FZ gegen Stadt Wien und WUK +++
15.06.2023 - Am 1. Juni 2023 wurde im Nationalrat das Energieeffizienzgesetz mit einfacher Mehrheit beschlossen. Das Vorgängermodel, das Bundes-Energieeffizienzgesetz, war von Oktober 2013 bis zum 31.12.2020 gültig. Vom 1.1.2021 bis zum 31. Mai 2023 gab es...