08.03.2019 - Den Internationalen Frauentag am 8. März nimmt Radio Positiv zum Anlass um herauszufinden welchen spezifischen Themen sich Frauen mit HIV/AIDS stellen. Wie sieht der Berufs- und Familienalltag aus? Was hat sich aus medizinischer Sicht...
19.04.2018 - Georg Uecker gehört zu den beliebtesten deutschen TV-Serienstars und ist ein Vorkämpfer der Schwulenbewegung. Er wurde 1962 geboren und wuchs in einer deutsch-norwegischen Familie in Bonn am Rhein auf. Als »Unterhaltungsfacharbeiter«...
13.04.2018 - Die 17. München AIDS- und Hepatitistage sind zu Gast in Berlin. Ziel des Kongresses ist es, die mit HIV- und Hepatitispatienten arbeitenden Berufsgruppen mit dem derzeitigen Wissens- und Forschungsstand und neuen Wegen der Behandlung vertraut zu...
22.03.2018 - Sor Juana Inés de la Cruz (1651? – 1695) gilt weltweit als Vordenkerin des Feminismus und bedeutendste Dichterin des mexikanischen Barock. Gerade die innigsten und erotischsten Liebesgedichte der Nonne wurden jedoch in vergangenen...
07.12.2017 - Anlässlich des internationalen Gedenk- und Aktionstages zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements frägt Radio Positiv: Was bedeutet freiwilliges Aktiv-Werden für die Gesellschaft, die Organisationen und den Einzelnen eigentlich?...
24.10.2017 - Der Film von Regisseur Matthew Warchus (2014) beruht auf tatsächlichen Begebenheiten und schildert die Ereignisse während des großen Bergarbeiterstreiks in den Jahren 1984/85 in Großbritannien. Eine queere Gruppe beschließt, die Bergarbeiter...
20.10.2017 - Sie ist der aufregendste und ungewöhnlichste Star der Pop-und Modeszene. Mit ihrer Band Gossip dominierte sie weltweit die Charts mit einer ganz eigenen Mischung aus Punk und Soul. Nun ist sie als Solokünstlerin Beth Ditto unterwegs und war im...
28.09.2017 - Den heutigen „Globalen Aktionstag für den Zugang zu sicherer und legaler Abtreibung“ (28. September) nimmt Radio Positiv zum Anlass das weltweit einzige Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch (MUVS) zu besuchen. Seit der Gründung...
31.08.2017 - Konferenz von 31.08. bis 02.09.2017 in Wien Hinter dem Titel „2nd Non-Monogamies and Contemporary Intimacies Conference“ von 31.08. bis 02.09. 2017 in Wien verbirgt sich eine internationale Konferenz zum Thema „Nicht monogame...
21.01.2016 - Rudolf Chametowitsch Nurejew starb am 6. Jänner 1993 an den Folgen von Aids. Er war der erste Popstar des Balletts. Tanz-Legende Rudolf Nurejew war unberechenbar – auf der Bühne und im Bett. Die Eckdaten dieses exzessiven Lebens bieten...