14.11.2016 - Der Wochenrückblick des Infomagazin FROzine vom 4. bis 10 November 2016 Am Freitag, 4. November war Rudi Mühllehner zu Gast im Studio. Er ist Leiter und Schauspieler bei der Tribüne Linz, einem Linzer Theater, das in letzter Zeit extrem in...
11.11.2016 - Am 11. Oktober 2016 fand in der AK Linz eine Tagung der Sozialplattform OÖ statt, namens „Schöne neue Welt: Zukunfts-Entwürfe für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft und die Rolle der Sozialorganisationen“. Finanzkrise,...
09.11.2016 - Am 7.November 2016 lud die AK Oberösterreich zu einer Pressekonferenz ihres Präsidenten Johann Kalliauer und ihres Direktors Josef Moser. Die erarbeitete „Leistungsbilanz der Oberösterreichischen Beschäftigten“ zeigte Zahlen, die...
03.11.2016 - Informationen rund um das Thema Arbeiterkammer, berufliche Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Live zu Gast im Studio bei Campus & City Radio 94.4 ist Mag. Verena Groll von der AK NÖ.
24.10.2016 - Bildungsbeihilfen der AK Tirol – was ändert sich? Bildung und möglichst lebenslanges Lernen werden zwar gerne eingefordert, sind aber nicht nur mit Engagement, sondern auch mit bedeutenden Kosten verbunden, auch schon im...
10.10.2016 - .) Steuern zahlen, Steuern optimieren, Steueroasen– Florian Klenk erzählt über seine Mitarbeit bei der Evaluierung der Panama Papers .) Projekt Bank für Gemeinwohl – zeichnen Initiative von AK und ÖGB: www.nototaxhavens.eu Projekt Bank...
26.09.2016 - Gratis und trotzdem teuer: Die AK-Schulkostenerhebung deckt auf, welche finanziellen Belastungen Schule für Familien in Österreich bedeutet In Österreich ist die grundsätzliche Schulgeldfreiheit an öffentlichen Schulen gesetzlich verankert....
23.09.2016 - Die fünfte gesamtösterreichische Regionalbahntagung fand am 20.09.2016 in Eisenstadt statt. Organisiert und umgesetzt wurde diese Tagung erneut vom Klimabündnis Österreich, unter Mithilfe zahlreicher KooperationspartnerInnen, u.a. den ÖBB,...
19.09.2016 - Zero Crash In ZERO CRASH werden durch die Einwirkung von Ausserirdischen alle elektronischen Finanzstände auf null gestellt, es gibt keine Schulden mehr. Andi Haller ist Autor und Regisseur der Lo-Fi-Sci-Fi-Satire gegen eine monetarisierte...