10.07.2023 - Unter welchen Umständen stellen Arbeiter*innen weltweit die Güter für unsere elektronischen Geräte her und was sagt das über Ausbeutungsmechanismen in unserer heutigen Zeit?
30.06.2023 - Zwischen alten Begriffen und neuen ökologischen Dystopien: Die Studie von Südwind deckt die Hintergründe des Abbaus „Seltener Erden“ im Naturparadies Madagaskar auf. Andreas Müller gibt Einblick in die Bergbauaktivitäten auf der...
24.06.2023 - Die Mädchen*redaktion von Radio ORANGE hat für jede Jahreszeit gute Freizeittpis. Und wie ist es mit einer Lehre in einem technischen Beruf? Dazu haben uns einige Mädchen* von Jugend am Werk ihre Meinungen zugeschickt.
21.06.2023 - Stimm*Raum ist ein Kunstprojekt von und mit jungen Menschen tschetschenischer Herkunft. Sie bekommen in diesem Projekt einen Raum für ihre Stimmen, ihre Geschichten und für die Entfaltung ihres künstlerischen Potenzials. In ihren Texten, die im...
19.06.2023 - Folge 3 aus der Reihe Arbeitswelt 4.0. Lehrlinge aus dem Projekt “Digital Spaces” aus dem Zukunftsfond der AK NÖ, live zugeschaltet von der Firma Krumböck, einer Tischlerei aus Gerasdorf. Moderation und Gestaltung: Dozent Professor Alois...
15.06.2023 - Stimm*Raum ist ein Kunstprojekt von und mit jungen Menschen tschetschenischer Herkunft. Sie bekommen in diesem Projekt einen Raum für ihre Stimmen, ihre Geschichten und für die Entfaltung ihres künstlerischen Potenzials. In ihren Texten, die im...
14.06.2023 - Stimm*Raum: Geschichten, die nicht geschrieben sind Stimm*Raum ist ein Kunstprojekt von und mit jungen Menschen tschetschenischer Herkunft. Sie bekommen in diesem Projekt einen Raum für ihre Stimmen, ihre Geschichten und für die Entfaltung ihres...
10.06.2023 - START-Stipendiat_innen stellen sich Fragen zum Klebeaktivismus und dazu, wie wir neue Sprachen lernen.
09.06.2023 - Wir berichten innerhalb dieser Ausgabe von "Elektronik fair produziert?" über die Lage der Arbeiter*innen und der Arbeiter*innenbewegung auf den Philippinen, wo Bedrohungen, Tötungen und Kidnapping von Aktivist*innen leider keine Seltenheit sind.
07.06.2023 - Seit dem Jänner 2023 ist das Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz in Kraft. Zu diesem Thema haben wir Iris Seewald, Landesfrauenvorsitzende des ÖGB zu Gast im Studio, die uns die Details zum neuen Gesetz gibt.