26.04.2019 - 1) Greenpeace Waldexperte Lukas Meus über die Greenpeace Aktion vor der Brasilianischen Botschaft am letzten Mittwoch gegen Regenwaldzerstörung und für Solidarität mit den indigenen comunities vor Ort. Hier die dazugehörige Presseaussendung:...
26.05.2018 - Vom Klimawandel Betroffene klagen gegen die EU Dass der Klimawandel kommt oder gar schon da ist, ist für viele Betroffene keine Frage. Die Meeresspiegel steigen und extreme Wetterlagen kommen immer häufiger vor. Radio LoraMuc hat mit Markus...
13.03.2017 - In einem Beitrag sendet Frozine O-Töne aus der Präsentation der Studie „Afrikaner*innen im KZ Mauthausen“, die am 6.3. im Presseclub Concordia in Wien vorgestellt wurde. In einem Telefoninterview berichtet Franz Halbartschlager,...
03.12.2015 - Nach Belo Monte: „Alle Flüsse Amazoniens sind in Gefahr“ Die brasilianische Regierung plant aktuell neue Staudämme im Tapajós-Einzugsgebiet. Der Tapajós ist der letzte größere Fluss südlich des Amazonas, der noch nicht gezwungen...
30.09.2014 - Seit 40 Jahren wird in Ecuador Erdöl gefördert und künftig soll noch mehr Erdöl gefördert werden, wenn es nach der Regierung unter dem Präsidenten Raffael Correa geht. Ecuador will an die Bodenschätze, das Land ist arm und braucht Geld um...
25.04.2012 - Gloria Huamán Rodrigez, einer peruanischen Anwältin, die gerade ihre Doktorarbeit über die Bedrohung der indigenen Völker in ihrem Heimatland schreibt, spricht über die Zerstörung des Regenwaldes im Amazonasgebiet und die damit...