25.11.2020 - Antworten auf brennende Fragen Rund um Covid-19. Welche Regeln und Maßnahmen aber auch Ausnahmen gelten aktuell? Wie geht es mit der Kurzarbeit weiter und welche Hilfe gibt es für Arbeitnehmer*innen und Kulturschaffende? Links und Infos...
14.11.2020 - Anlässlich des Prozessauftaktes am 13. März 2012 gegen die AMS 4 J., A., I. und B. gibt es eine Chronologie der Ereignisse … die für sich spricht und in aller Kürze vom Hintergrund des Internationalen Aktionstages gegen Kapitalismus m31
09.11.2020 - Im Zuge der Ermittlungen im Zusammenhang mit brennenden Mistkübeln vor einem AMS wurden am 6.7.2010 3 AktivistInnen verhaftet. Zwei Wochen später wurde eine weitere verhaftet. Die 4 sitzen seitdem in Untersuchungshaft in der Justizanstalt...
09.11.2020 - Im Zuge eines Müllcontainerbrandes bei einer AMS-Filiale in Wien fanden eine Reihe von Hausdurchsuchungen statt, 4 Menschen wurden festgenommen. Ein anderer Fall von Repression in der Schweiz, nämlich zum Fall der Verhaftungen von 3...
09.11.2020 - Sendung zur landwirtschaftlichen Kooperative Longo Maï.
08.10.2020 - AMS-Geschäftstellenleiter und Alois Rudlstorfer erklärt Hintergründe zu Zusammenhänge der Arbeitsmarktpolitik
06.09.2020 - Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 begibt sich in diesen 60 Minuten im Rahmen des Graz Kulturjahres 2020 auf eine interaktive Tour durch Graz.
17.07.2020 - Wodt berichtet aus unserem bewegten Amsel – Alltag und berichtet auch über die in der Politik und Wirtschaft heiß debattierte Arbeitszeitverkürzung, die die Amsel schon seit Jahren fordert – und zwar in Form von...
01.07.2020 - # „Einführung des AMS-Algorithmus ist ein gefährlicher Dammbruch“ Der viel umstrittene AMS-Algorithmus wurde als Testlauf bereits bundesweit ausgerollt, und das, obwohl es von vielen Seiten Kritik hagelte. Insbesondere in der...
01.07.2020 - Der viel umstrittene AMS-Algorithmus wurde als Testlauf bereits bundesweit ausgerollt, und das, obwohl es von vielen Seiten Kritik hagelte. Insbesondere in der aktuellen Situation der Rekordarbeitslosigkeit warnen Expert*innen vor Einführung...