14.01.2022 - 2,3 Millionen Menschen in Österreich haben eine chronische Krankheit, laut einer Erhebung der Statistik Austria aus dem Jahr 2014. Vor 10 Jahren gründete Jürgen E. Holzinger, selbst Betroffener, den Verein „ChronischKrank“. Sein...
29.10.2021 - Dr. Christian Nittmann erzählt von der 2005 gegründeten Initiative zur Abschaffung der Jagd und aktuellen Entwicklungen. In Österreich kann niemand auf seinem eigenen Land die Jagd verbieten. Es gibt also effektiv eine Zwangsjagd und alle...
25.11.2020 - Antworten auf brennende Fragen Rund um Covid-19. Welche Regeln und Maßnahmen aber auch Ausnahmen gelten aktuell? Wie geht es mit der Kurzarbeit weiter und welche Hilfe gibt es für Arbeitnehmer*innen und Kulturschaffende? Links und Infos...
13.10.2020 - "Plötzlich kamen zahllose Fragen zur Rechtslage, die wir gar nicht beantworten konnten, weil es noch kein Gesetz gab." - Dr. Heidi Schmitt, Betriebsrätin der Med Uni Graz im Gespräch mit Valerie Quade.
24.04.2020 - Besonders gefährdet für einen schweren Krankheitsverlauf durch eine Covid-19 Infektion sind ältere Menschen, Personen mit chronischen Erkrankungen und jene, die eine Therapie machen, die das Immunsystem abschwächt. Rund 90.000 Arbeitnehmer und...
22.04.2020 - # Aktuelle Meldungen # „Schubhaft abschaffen, Grenzen abschaffen“ Rund 30 Spaziergänger*innen waren am Sonntag, 19. April zwischen der Friedensbrücke und dem Polizeianhaltezentrum Rossauer Lände in Wien mit Tafeln und...
10.04.2020 - Die Corona-Krise stellt werdende Mütter vor große Herausforderungen: In Krankenhäusern und Arztpraxen läuft zurzeit vieles anders ab als sonst. Viele Kurse, etwa zur Geburtsvorbereitung finden via Internet statt. Viele Arbeitgeber verlegen die...
18.10.2019 - Über ein halbes Jahr arbeitet eine Kellnerin in einem Wiener Raucherlokal. Als sie schwanger wird und das dem Geschäftsführer mitteilt, meint er sie passe „nicht mehr zum Image des Lokals“. Die Arbeitnehmerin wird trotz gesetzlichem...
27.02.2019 - Ein Anwalt mit mehr als 20 jähriger Erfahrung erzählt. Interview mit Stefan Traxler. Inhalte reichen vom Tierschutzprozess über Prozesse zur Jagdfreistellung bis zu Zivilklagen und dem Fall Mayr-Melnhof.
25.04.2017 - In dieser Ausgabe von Hocknkabinett dreht sich alles um Elternschaft und Arbeitsplätz. Experten und Expertinnen der Arbeiterkammer Wien geben Tipps zu folgenden Themen: Wie gelingt nach der Karenz der Wiedereinstieg und was passiert, wenn man...
Benachrichtigungen