06.01.2024 - Da die letzte Ausgabe der WiderstandsChronologie schon etwas länger zurückliegt, sie wurde am 1. Juli ausgestrahlt, und sich seitdem doch einiges getan hat, füllt diese aktuelle Ausgabe der WiderstandsChronologie ausnahmsweise die ganze Sendung...
02.01.2024 - ein poetic act aus wegen und kreisen um wahrnehmungen und ereignisse
06.12.2023 - Jugendcoaching, dritter Arbeitsmarkt, Taschengeld-Politik in Werkstätten für Menschen mit Behinderung – das alles ist Thema in dieser Sendung von Studierenden der Sozialen Arbeit der FH St. Pölten. Sie haben selbst die Themen aus dem Kontext...
30.11.2023 - Warum sollte man sich so mit der Schlächterei befassen, dass von vornherein feststeht, eine der beteiligten Parteien verdient Zusimmung? Das ist mit der Frage nach Recht und Unrecht schon entschieden!
14.11.2023 - Wir stellen in unserem Beitrag zum Sendeschwerpunkt den Verein arge region kultur vor. Die arge region kultur ist ein österreichweit vernetzter Verein mit 14 Kultur- und Bildungsvereinen, sechs davon fungieren als Regionalstellen mit eigenen...
24.10.2023 - Ärzte ohne Grenzen stellen ihre Arbeit vor. Jugend Hackt möchte zum 5. Mal mit Code die Welt verbessern.
29.09.2023 - Caring Society – Sorgegesellschaft – Das war ein Themenschwerpunkt bei der Sommerakademie der sozialen Bewegungen in Traiskirchen, im Juli 2023. Maxi Ziegler produziert den KauzPod – der Podcast ist Teil vom EU geförderten Projekt KAUZ,...
31.07.2023 - Johanna Ramacher hat hinter die Kulissen des OKH Vöcklabruck geschaut und in Erfahrung gebracht, mit wieviel Aufwand und Engagement ein Kulturhaus am Laufen bleibt.
25.07.2023 - Hinter den Kulissen des Kunst- und Kulturhauses in Vöcklabruck - helfende Hände vor den Vorhang geholt - Teil 5
24.07.2023 - Hinter den Kulissen des OKHs“ – hinter die Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses in Vöcklabruck geschaut – helfende Hände vor den Vorhang geholt“
Benachrichtigungen