21.11.2020 - Gedenken an Novemberpogrom +++ Blockade von Rheinmetall/MAN +++ Demo gegen Schubhaft und Abschiebungen +++ Demo gegen Femizide +++ Demo gegen „Notstandsgesetzgebung“ +++ Trans Day of Rrrr*
01.11.2020 - Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine wird über den Krieg um die Region Bergkarabach, die Rechte von Migrantinnen in Katar und den Atomwaffen-Verbotsvertrag berichtet.
30.10.2020 - Vor einem Jahr, im Oktober 2019, waren die Gewerkschafterinnen Lorraine Sibanda (Simbabwe) und Teresa Wabuko (Kenia) auf Einladung des VIDC, des Internationalen Referats des ÖGB und von weltumspannend Arbeiten in Wien, um über...
29.10.2020 - Andreas Stangl über Herausforderung durch Covid19 und wie die AK auf die Veränderungen in der Arbeitswelt reagiert.
21.10.2020 - Reflexionen zur Ausstellung – 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung Am 10. Oktober 2020 jährte sich die Kärntner Volksabstimmung zum hundertsten Mal. Zu den vielfältigen Jubiläumsbeiträgen wurden auch Aktivitäten der Arbeiterkammer, des ÖGB...
14.10.2020 - Nachdem seine Eltern schon vorher zum Arbeiten nach Tirol gekommen waren, zog Engin Dogan im Alter von 7 Jahren zusammen mit seinem Bruder nach und ging hier in die Schule. Es folgten Schulabbruch, Nachholen des HAK-Abschlusses, Arbeit in der...
12.10.2020 - Arbeiskampf, wilder Streik und fünf Dienstvertragsauflösungen. Was passiert bei Orange 94.0? Das anarchistische Radio hat den Administrator und einzigen fix Angestellten bei Orange eingeladen, um über die Zustände in Wien zu sprechen. siehe...
09.09.2020 - Über ein Dienstzeugnis spricht ein Arbeiter oder Angestellter erst wenn sie keines bekommen, obwohl sie eines bekommen hätten sollen! Die Aufregung ist manchmal darüber sehr groß, um ein Dienst oder Arbeitszeugnis zu erhalten weil es...
11.08.2020 - Es gehört zum Leben und wird doch tabuisiert: Das Sterben. Das Versterben eines Menschen muss aber nicht bedeuten, dass die betroffenen Menschen und die Angehörigen keine Lebensfreude mehr empfinden.
23.06.2020 - Was heißt undokumentiert arbeiten? Wer ist betroffen? Wo gibt es Unterstützung? Vina Yun, Fiona Steinert und Karl Schönswetter machen den UNDOK-Podcast und geben Antworten. Diese betroffene Gruppe ist sehr heterogen, sagt Vina Yun. Sie ist...