26.02.2020 - Die 6. Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich ist wieder ohne Ergebnisse verlaufen. Es gibt nur eine einzige Forderung der Gewerkschaft: Die 35h Woche bei vollen Lohn- und Personalausgleich. Es geht um den...
04.02.2020 - Was bedeutet Ungleichheit? Woran hatte sie sich mitten in Linz auch in Zeiten des Aufbruchs gezeigt, welche Biografien wurden erschwert, und welche Möglichkeiten den Menschen verbaut? Rosa Gitta Martls neues Buch „Bleib stark“ zeigt...
18.12.2019 - # Aktuelle Meldungen # Generalstreik in Frankreich In ganz Frankreich gingen am Dienstag über 1,8 Millionen Menschen auf die Straße, um u.a. gegen die Pensionsreform und soziale Verschlechterungen zu protestieren. Gelbwesten, Bahnbedienstete,...
15.12.2019 - In der BlackBox Lounge Musiktheater Linz fand am 12.November 2019 die Podiumsdiskussion „NACKT“ statt. Veranstaltet wurde sie in Kooperation von GAV Oberösterreich, Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ, IG Kultur, Kulturrat Österreich, KUPF...
10.12.2019 - Podiumsdiskussion zu besseren Bedingungen für Kulturarbeiter*innen mit Patrice FUCHS- vidaflex, Inga HEHN- Bildende Künstlerin, Tanja ILKIC- BMF, Dominika MEINDL- GAV Oberösterreich, Birgit WALDHÖR- AK und Moderatorin Veronika BOHRN MENA In...
22.09.2019 - Zwei Sänger, zwei Stimmen, zwei Persönlichkeiten. Zwei Poeten aus verschiedenen Szenen und Zeitaltern, deren jeweiliger Background auch ihre Songtexte und ihren jeweiligen Gesangsstil prägen. Dennoch haben sie mehr gemeinsam, als der erste...
07.08.2019 - Er ist mittlerweile reichlich 400 Jahre alt, der Kapitalismus. Er brachte eine Entwicklung der Produktivkräfte mit sich, die nicht anders als revolutionär zu bezeichnen ist. Schließlich spricht man nicht umsonst seit der Mitte des 19....
11.07.2019 - Bunte Interviews / Kinderarbeitslosigkeit / Bürgermeister*innen einer neuen Generation Radiofabrik@ Kinderstadt 2019 Was tut sich eigentlich alles in der Kinderstadt? Welche Arbeit ist am spannendsten? Und wie will sich die 10-jährige...
17.06.2019 - Systematischer Rassismus, Frauenhass und eine Mordserie in Zypern Viele ausländische Hausangestellte kommen mittels einer Agentur nach Zypern und arbeiten Vorort für einen Hungerlohn. Politische Rahmenbedingungen machen es fast unmöglich,...
17.06.2019 - Funkamateure sind nicht nur leidenschaftliche Hobby-Enthusiasten für Technik, nein, sie sind auch als Mitarbeiter für Firmen sehr interessant. Eine Amateurfunklizenz öffnet viele berufliche Türen oder gibt Vorteile bei der Bewerbung um einen...