19.10.2017 - Von der Nationalratswahl 2017 über die Frankfurter Buchmesse bis hin zum Menschenrecht auf Nahrung – Das FROzine zeigte sich vergangene Woche breitgefächert. Am Freitag, 13. Oktober 2017, war Michael Bonvalot bei Christian Diabl zu Gast, um...
17.10.2017 - Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit: Rechte Provokationen und Übergriffe auf der Frankfurter Buchmesse Am Wochenende kam es auf der Frankfurter Buchmesse zu mehreren Übergriffen und Provokationen von Rechten gegenüber Besucher*innen der...
03.10.2017 - „Die FPÖ wird von einem Parteiobmann und fünf Stellvertretern geführt – bis auf eine Ausnahme alles deutschnationale schlagende Burschenschafter“, so wird Hans-Henning Scharsachs neues Buch über Burschenschaften und ihre Verflechtungen...
03.10.2017 - Sie hören eine Sendung produziert vom Freien Radio B138, im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich. Anlass war das 25 Jahre Jubiläum des Workshopzentrums Di@log in der Arbeiterkammer OÖ, in Linz. Bereits 150,000 Schülerinnen und Schüler...
30.09.2017 - Bei der 93. Ausgabe von “morgen” steht der Energie-Führerschein im Mittelpunkt. Der “Energie-Führerschein” ist im aktuellen Kurskalender der VHS-Graz ein sehr interessantes Weiterbildungsangebot. Ing. Hans Novak von der...
27.09.2017 - Mitglieder in Burschenschaften machen mehr als 42 Prozent der Nationalratsabgeordneten der FPÖ aus. Darunter sind, so der Autor und ehemalige Politikjournalist Hans-Henning Scharsach in seinem neuen Buch „Stille Machtergreifung- Hofer, Strache...
21.09.2017 - Bildungskarenz oder doch lieber Bildungsteilzeit? Wer aktuell berufstätig ist, aber dennoch eine Ausbildung oder längere Fortbildung machen will, hat in Österreich unterschiedliche Möglichkeiten. Je nach Zielsetzung, finanzieller Situation und...
21.09.2017 - Die Dinge die wir kaufen werden scheinbar immer schneller kaputt, nutzen sich ab, kommen aus der Mode oder müssen in unserer Konsumgesellschaft immer rascher durch neue und verbesserte Produkte ersetzt werden. Bei manchen Dingen wie...
06.09.2017 - Nachtrag zum Frauentag am 8.03.2017: Interviews mit Frauen in frauenuntypischen Berufen waren ein Schwerpunkt des diesjährigen Aktionstages der FH St. Pölten am internationalen Frauentag. Gibt es einen Frauenbonus, wenn man die einzige Frau in...
03.09.2017 - Passend zum bevorstehenden Schulanfang beschäftigt sich das Hocknkabinett heute mit dem Phänomen Nachhilfe. 226.000 Kinder- und Jugendliche benötigen private Nachhilfe. Oft müssen Eltern als Nachhilfelehrer einspringen. Das ist zeitaufwendig....